Anonim

4K-Auflösungsmonitore sind seit mehreren Jahren am Horizont und wurden erst kürzlich im extrem hohen Preissegment auf den Markt gebracht. Wenn Sie für Ihr nächstes Display keine 3500 US-Dollar ausgeben müssen, könnten Sie die Ankündigungen der diesjährigen CES interessieren.

Ein Trio von Produkten für deutlich weniger als 1.000 US-Dollar wurde am Montag vorgestellt. Die Preise sind zwar noch nicht so günstig, wie wir es gerne sehen würden, sie sind jedoch deutlich niedriger als in der ersten Runde der 4K-Monitore. An erster Stelle steht ASUS mit dem neuen PB287Q, einem 28-Zoll-Display mit einer Auflösung von 3.840 x 2.160. Mit einem Preis von 799 US-Dollar bietet es eine überzeugende Alternative zum 31, 5-Zoll-PQ321Q von ASUS, der im Juni für 3.799 US-Dollar auf den Markt kam. Trotz des enormen Preisunterschieds bietet das billigere Panel eine Reaktionszeit von 1 Millisekunde und unterstützt sowohl DisplayPort als auch HDMI.

Der Lenovo ThinkVision Pro2840m kostet ebenfalls 799 US-Dollar. Dieses einzigartig gestaltete 28-Zoll-Display bietet eine 4K-Auflösung, unterstützt DisplayPort, Mini DisplayPort und HDMI und verfügt über einen hochflexiblen Ständer, mit dem Benutzer den Monitor in einer Vielzahl von nicht standardmäßigen Konfigurationen positionieren können. Es wird ab April zusammen mit dem ThinkVision 28 für 999 US-Dollar erhältlich sein, das das Display des Pro2840m enthält und in ein Android-basiertes Tablet integriert ist. So können Benutzer ohne PC auf Android-Apps und -Spiele zugreifen und 4K-Videoinhalte streamen.

Preisführer Seiki rundet die 4K-Display-Ankündigungen ab. Ein neues 28-Zoll-Modell mit drei HDMI-Anschlüssen neben VGA und Composite ist bereits für seine bemerkenswert günstigen 4K-Fernseher bekannt. Der Preis muss noch bekannt gegeben werden, aber das Unternehmen gab bekannt, dass der Preis des 28-Zoll-Modells unter dem Preis des 39-Zöllers liegen würde, der derzeit rund 500 US-Dollar kostet. Bevor die Benutzer jedoch zu aufgeregt werden, ist es wichtig zu wissen, dass frühere Seiki-Produkte wirklich den Ausdruck „Sie bekommen, wofür Sie bezahlen“ verkörpern. Wir gehen davon aus, dass das kommende 28-Zoll-Seiki-Display dieselben Nachteile aufweist wie seine Geschwister, nämlich ein 30-Hz-Display Bildwiederholfrequenz, ungleichmäßige Hintergrundbeleuchtung und weniger genaue Farben. Obwohl diese Probleme das Fernsehgerät zu einer schlechten Wahl für Spiele machen, finden Benutzer, die auf der Suche nach einem massiven 4K-Desktop sind, immer noch großen Wert in dem Produkt.

Vor den Display-Ankündigungen auf der CES stellte Dell im vergangenen Monat seine eigenen 4K-Monitore vor. Das mittlerweile private PC-Unternehmen kündigte im Dezember drei Produkte an: ein 24-Zoll-Panel für 1.299 US-Dollar, ein 31, 5-Zoll-Panel für 3.499 US-Dollar und ein künftiges 28-Zoll-Panel zu einem Preis von „unter 1.000 US-Dollar“.

Drei relativ günstige 4k-Displays landen auf der ces