Anonim

Es gibt nichts ärgerlicheres, als einen neuen Computer einzurichten, eine neue Grafikkarte einzubauen oder einen neuen Monitor zu verwenden, damit er nur bei Ihnen flackert. Computergrafiken sollten kristallklar sein und jedes Flackern sollte zu schnell sein, als dass das Auge es erkennen könnte. Wenn Ihr Monitor flackert, haben Sie einige Möglichkeiten, dies zu verhindern.

Wenn Sie jemals Archivmaterial von der Wall Street oder von einem Ort sehen, an dem CRT-Bildschirme verwendet wurden, wissen Sie genau, worum es bei Bildschirmflackern geht. Jetzt sind wir an kristallklare LCD- oder LED-Bildschirme gewöhnt. Jede kleine Störung im Display ist sofort erkennbar und sofort ärgerlich. Glücklicherweise gibt es einige Möglichkeiten, wie Sie das Problem beheben können.

Was verursacht Bildschirmflimmern?

Schnellzugriff

  • Was verursacht Bildschirmflimmern?
  • Stoppen Sie das Flackern Ihres Monitors in Windows
    • Überprüfen Sie die Verbindungen
    • Aktualisieren oder ändern Sie den Grafiktreiber
    • Verwenden Sie den abgesicherten Windows-Modus
    • Überprüfen Sie Ihre Apps
    • Überprüfen Sie Ihre Bildwiederholfrequenz
    • Überprüfen Sie Ihre Grafikkarte
    • Testen und überprüfen Sie den Monitor

Ein Bildschirmflackern ist durch ein sehr kurzes Verblassen des Bildschirms zu Schwarz wie ein Blinken gekennzeichnet. Das Display wird möglicherweise für den Bruchteil einer Sekunde dunkel und kehrt dann zum Normalzustand zurück. Dies kann regelmäßig, alle paar Sekunden oder gelegentlich erfolgen.

Es gibt einige Dinge, die dazu führen können, dass ein Bildschirm flackert. Dazu gehören ein fehlerhafter Bildschirm, ein fehlerhaftes HDMI-Kabel, ein alter oder fehlerhafter Grafiktreiber, ein nicht kompatibles Programm oder eine Anwendung, ein Windows-Fehler oder sogar eine leicht überhitzte Grafikkarte. Meistens ist es etwas Einfaches und mit ein paar einfachen Tests können Sie schnell erkennen, was das Flimmern verursacht.

Stoppen Sie das Flackern Ihres Monitors in Windows

Die erste Aufgabe besteht darin, festzustellen, ob es sich um Ihre Computerhardware, Ihr Betriebssystem oder ein Programm handelt, das das Flackern des Monitors verursacht. Der einfachste Weg, dies zu tun, besteht darin, eine Windows-Kernanwendung wie die Systemsteuerung oder den Task-Manager zu öffnen und dort auf Flackern zu achten.

Wenn der Task-Manager nicht flackert, ist es ein anderes Programm, das das Problem verursacht. Wenn der Task-Manager weiterhin flackert, handelt es sich wahrscheinlich um einen Hardware- oder Grafiktreiber. Wenn es gerade erst passiert ist, starten Sie Ihren Computer neu, um festzustellen, ob es immer noch flackert. Wenn nicht, geht es euch allen gut. Wenn dies der Fall ist, fahren Sie mit dem nächsten Schritt zur Fehlerbehebung fort.

Überprüfen Sie die Verbindungen

Ihre erste Überprüfung nach einem Neustart besteht darin, die Monitorkabel und das Stromkabel für den Monitor zu überprüfen. Stellen Sie sicher, dass sie fest sitzen und in die Karte und den Monitor eingeschraubt sind. Wenn das Kabel bereits fest sitzt, tauschen Sie es gegen ein anderes aus und wiederholen Sie den Test. Das Netzkabel hat keine Befestigungsschrauben. Stellen Sie daher sicher, dass es fest sitzt und sich nicht bewegt.

Aktualisieren oder ändern Sie den Grafiktreiber

Wenn Sie einen älteren Grafiktreiber verwenden, aktualisieren Sie ihn auf die neueste Version. Wenn Sie Ihren Treiber gerade aktualisiert haben, versuchen Sie, ein Rollback auf eine frühere Version durchzuführen. Sie sollten das DDU-Deinstallationsprogramm verwenden, um den alten Treiber zuerst vollständig zu entfernen, um zu verhindern, dass der Monitor flackert.

DDU Uninstaller ist eine kleine App, die alle Reste eines älteren Treibers vollständig entfernen kann. Es startet Ihren Computer im abgesicherten Modus, entfernt alle Treiberdateien und startet wieder im normalen Modus, sodass Sie einen neuen installieren können.

Verwenden Sie den abgesicherten Windows-Modus

Der abgesicherte Windows-Modus ist eine sehr nützliche Umgebung für die Problembehandlung, da nur der Windows-Kern geladen wird und sonst nur sehr wenig. Wenn Sie alle oben genannten Aufgaben ausgeführt haben, starten Sie den abgesicherten Modus und prüfen Sie, ob Ihr Bildschirm dort flackert. Ist dies nicht der Fall, liegt ein Treiber- oder Programmproblem vor. Wenn dies der Fall ist, liegt wahrscheinlich ein Problem mit den physischen Einstellungen oder den Monitoreinstellungen vor.

  1. Klicken Sie auf die Windows-Schaltfläche Start.
  2. Wählen Sie Einstellungen und Update & Sicherheit.
  3. Wählen Sie im linken Bereich die Option Wiederherstellung und anschließend Erweiterter Start.
  4. Klicken Sie auf Jetzt neu starten.

Dies startet Sie in den abgesicherten Modus.

Überprüfen Sie Ihre Apps

Obwohl dies ungewöhnlich ist, haben einige Apps zuvor ein Flackern auf dem Bildschirm verursacht. Aus früheren Erfahrungen weiß ich, dass Norton AV zuvor Bildschirme gestört hat. Wenn Sie ein Programm oder eine App installiert haben, bevor der Bildschirm zu flackern begann, deaktivieren oder deinstallieren Sie es und wiederholen Sie den Test. Wenn Sie Windows direkt vor der Änderung aktualisiert haben, deinstallieren Sie dieses Update und wiederholen Sie den Test. Software ist häufiger die Ursache als Hardware.

Überprüfen Sie Ihre Bildwiederholfrequenz

Die Monitor-Aktualisierungsrate ist ein Maß dafür, wie schnell jedes Pixel auf Ihrem Monitor aktualisiert oder aktualisiert wird. Monitore haben native Bildwiederholraten, mit denen sie am besten funktionieren, und Ihr Grafiktreiber sollte diese standardmäßig verwenden. Wenn sich dies geändert hat, kann dies zu einem Flackern des Monitors führen.

  1. Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Windows-Schaltfläche Start und wählen Sie Einstellungen.
  2. Wählen Sie System und Anzeige.
  3. Scrollen Sie zu Erweiterte Anzeigeeinstellungen und wählen Sie diese aus.

Wenn Sie einen 60-Hz-Monitor haben, sollte die aufgelistete Aktualisierungsrate 59 oder 60 Hz betragen. Wenn Sie 100-Hz- oder 120-Hz-Monitore haben, sollte die Aktualisierungsrate sehr nahe daran liegen, wenn sie nicht gleich ist.

Überprüfen Sie Ihre Grafikkarte

Es kommt selten vor, dass ein physisches Problem mit einer Grafikkarte zu einem Flackern führt, dies ist jedoch nicht unmöglich. Ich habe aus erster Hand gesehen, wie eine leicht überhitzte Karte beim Ausschalten flackerte, um eine Überhitzung zu vermeiden, und sich beim Abkühlen wieder einschaltete.

Schalten Sie Ihren PC aus und öffnen Sie ihn. Überprüfen Sie, ob die Karte richtig eingesetzt und eingerastet ist. Stellen Sie sicher, dass es nicht mit Staub bedeckt ist, und reinigen Sie es sorgfältig. Vergewissern Sie sich, dass die Auslassöffnungen des Kühlers frei von Staub und Schmutz sind und dass die Wärme von der Rückseite der Karte ungehindert abgeführt werden kann. Wenn Sie Wasserkühlung oder Kühlung von Drittanbietern verwenden, überwachen Sie die Temperaturen, um sicherzustellen, dass die Karte nicht überhitzt.

Testen und überprüfen Sie den Monitor

Die Monitore sind jetzt ziemlich zuverlässig, aber es ist möglich, dass es sich um einen Hardwarefehler handelt, der das Problem verursacht. Wenn Sie den Luxus eines Ersatzmonitors haben, tauschen Sie ihn aus und wiederholen Sie den Test. Wenn nicht, überprüfen Sie alle Monitoreinstellungen und setzen Sie sie auf die Standardeinstellungen zurück. Wenn Sie das Kabel bereits ausgetauscht haben, ist die Überprüfung des Monitors Ihre letzte Aufgabe.

Wenn Sie einen Laptop verwenden, können Sie einen externen Monitor an diesen anschließen und diesen anstelle des Laptop-Bildschirms zur Fehlerbehebung verwenden. Schließen Sie einen externen Monitor über HDMI oder VGA an und weisen Sie Windows an, den externen Monitor zu verwenden, wenn Sie dazu aufgefordert werden.

Die Fehlerbehebung bei einem flackernden Monitor ist ein Prozess der Beseitigung. Es ist einfacher, mit den wahrscheinlichsten Tätern zu beginnen und zu den involvierteren Möglichkeiten überzugehen. Wenn Sie alle hier aufgeführten Tipps befolgen, sollten Sie herausgefunden haben, warum Ihr Monitor flackert, und ihn stoppen.

Die wichtigsten Tipps, um zu verhindern, dass Ihr Monitor in Fenstern flackert