Die Adressleiste (auch bekannt als "Omnibox") in Google Chrome ist der zentrale Ort, an dem Sie nicht nur zu bekannten URLs navigieren, sondern auch eine schnelle Websuche durchführen können. Wenn Sie eine Suchanfrage in die Adressleiste von Chrome eingeben, wird normalerweise eine Websuche mit der Suchmaschine Ihrer Wahl gestartet (standardmäßig Google). Sie können Chrome jedoch auch so konfigurieren, dass sitespezifische Suchverknüpfungen gespeichert werden, mit denen Sie sofort innerhalb einer bestimmten Site suchen können, ohne diese Site zuerst besuchen zu müssen. Hier erfahren Sie, wie Sie es einrichten.
Warum ortsspezifische Suche?
Die Nutzer möchten in der Regel im gesamten Web nach Informationen suchen. Dies können Sie bei einer normalen Google-Suche tun. Manchmal wissen Sie jedoch bereits, dass sich die gesuchten Informationen auf einer bestimmten Website befinden, und Sie möchten Ihre Suche auf diese Website beschränken. Beispiele hierfür sind die Suche nach Produkten bei Amazon, die Suche nach Sportstatistiken bei ESPN, der Versuch, die perfekte Show auf Netflix zu finden, oder sogar die Suche nach einem Tipp direkt hier bei TekRevue .
Die meisten Websites verfügen daher über eigene interne Suchfelder, mit denen Sie nach etwas suchen können, die Ergebnisse jedoch auf den entsprechenden Inhalt in der Domain der Website beschränken können. TekRevue hat eine in der Seitenleiste rechts (oder im Dropdown-Menü, wenn Sie diese Seite auf einem mobilen Gerät anzeigen ). Mit Chrome können Sie diese interne Suche nutzen, um eine Verknüpfung zu erstellen, die Sie direkt in der Chrome-Adressleiste verwenden können.
Richten Sie eine benutzerdefinierte Chrome-Suchmaschine ein
Navigieren Sie mit Chrome zu der Site, für die Sie eine Suchverknüpfung einrichten möchten, und suchen Sie das interne Suchfeld der Site. In unserem Beispiel verwenden wir TekRevue , die Schritte sind jedoch für die meisten Websites mit internen Suchfeldern identisch.
Klicken Sie anschließend mit der rechten Maustaste (oder bei gedrückter Ctrl-Taste für Mac-Benutzer) in das interne Suchfeld der Site und wählen Sie im Kontextmenü die Option Als Suchmaschine hinzufügen.
In der Mitte des Bildschirms wird ein neues Fenster angezeigt, in dem Sie aufgefordert werden, die neue benutzerdefinierte Suchmaschine zu konfigurieren. Bei den meisten Websites sollten Sie das URL-Feld in Ruhe lassen, aber Sie können die unten beschriebenen Felder für Name und Schlüsselwort ändern:
Name: Dies ist der Name Ihrer benutzerdefinierten Chrome-Suchmaschine. Dies wird in der Adressleiste angezeigt, wenn Sie Ihre website-spezifische benutzerdefinierte Suche starten (siehe unten). Sie hilft Ihnen dabei, sie zu identifizieren, nachdem Sie mehrere benutzerdefinierte Suchmaschinen hinzugefügt haben. Sie können den Namen frei wählen, wir empfehlen jedoch, bei der benutzerdefinierten Suche (in unserem Beispiel "TekRevue") den Namen der Site beizubehalten, die Sie einrichten.
Schlüsselwort: Dies ist eine wichtige Option, da Sie diese in die Adressleiste von Chrome eingeben, um den Browser darüber zu informieren, dass Sie eine benutzerdefinierte, sitespezifische Suche starten möchten. Machen Sie es kurz, damit Sie nicht den vollständigen Namen einer Site eingeben müssen, um eine Suche auszulösen. In unserem Fall verwenden wir die Abkürzung „tr“ für TekRevue.
Wenn Sie mit Ihrem Namen und Schlüsselwort fertig sind, drücken Sie OK, um Ihre neue website-spezifische benutzerdefinierte Suchmaschine zu speichern.
Gehen Sie jetzt zur Chrome-Adressleiste, um Ihre benutzerdefinierte Suchmaschine zu testen. Um Ihre ortsspezifische benutzerdefinierte Suchmaschine zu verwenden, geben Sie zunächst das zuvor ausgewählte Schlüsselwort ein und drücken Sie anschließend die Tabulatortaste auf Ihrer Tastatur. In unserem Fall geben wir "tr" ein und drücken dann die Tabulatortaste. Der Cursor springt nach rechts und ein neues blaues Kästchen zeigt an, dass Sie die zuvor konfigurierte Site durchsuchen.
Sie können jetzt eine beliebige Abfrage eingeben, die Eingabetaste oder die Eingabetaste auf Ihrer Tastatur drücken. Anstelle der normalen Google-Ergebnisse wird auf der von Ihnen eingerichteten Website eine eigene interne Suchseite geöffnet, auf der alle übereinstimmenden Ergebnisse Ihrer Abfrage angezeigt werden. In unserem Beispiel wird auf der Seite mit den TekRevue-Suchergebnissen Übereinstimmungen für die Abfrage „Apple Watch“ angezeigt. Wenn Sie Amazon als benutzerdefinierte Suchmaschine konfiguriert haben, wird auch eine Amazon-Ergebnisseite angezeigt.
Benutzerdefinierte Chrome-Suchmaschinen verwalten und entfernen
Sie können so viele ortsspezifische benutzerdefinierte Suchmaschinen erstellen, wie Sie möchten. Denken Sie jedoch daran, jeweils eindeutige Schlüsselwörter zu verwenden. Wenn Sie alle benutzerdefinierten Suchmaschinen anzeigen oder eine zuvor erstellte entfernen möchten, klicken Sie mit der rechten Maustaste in die Chrome-Adressleiste und wählen Sie " Suchmaschinen bearbeiten" .
Hier sehen Sie oben eine Liste der Standardsuchmaschinen der wichtigsten Websuchunternehmen und unten eine Liste aller benutzerdefinierten Suchmaschinen. Bewegen Sie den Mauszeiger über eine der benutzerdefinierten Suchmaschinen, um sie zu bearbeiten, die Standardeinstellung in Chrome festzulegen oder sie zu entfernen.
