Was ist Volumio?
Schnellzugriff
- Was ist Volumio?
- Was du brauchen wirst
- Blinken Sie das Bild
- Stellen Sie es zusammen
- Einrichten von Volumio
- Verwenden von Volumio
- die Einstellungen
- Schlussgedanken
Volumio ist ein Musikplayer, aber es ist sicherlich mehr als das. Volumio ist ein Musikbetriebssystem. Es verwandelt einen normalen PC oder ein kleineres Embedded-Gerät wie einen Himbeer-Pi in ein individuelles Kraftpaket für die Audiowiedergabe, mit dem Sie Ihre Mediensammlung optimal nutzen können.
Volumio ist nicht wie Kodi oder eines der darauf basierenden Medienbetriebssysteme. Volumio soll als Gehirn einer Stereoanlage fungieren. Es übernimmt die Bibliotheksverwaltung, spielt Internetradio ab, importiert Musik von vernetzten Quellen und bedient alles über eine elegante Weboberfläche.
Volumio ist für jeden über Ihr lokales Netzwerk verfügbar und eignet sich sowohl für den täglichen Gebrauch als auch für den ultimativen Party-Musikplayer. Jeder, der über ein Telefon verfügt und auf WLAN zugreifen kann, kann den nächsten Titel auswählen, fast wie eine Jukebox für die gemeinsame Nutzung. Das bedeutet natürlich, dass Volumio auch die drahtlosen Steuerungen voll ausnutzt. Sie müssen sich nicht im selben Raum wie Ihr Musik-Player befinden. Sie können Volumio sogar von draußen aus nutzen, wenn Ihr WLAN reicht.
Machen Sie sich keine Sorgen um die Audioqualität. Volumio wurde speziell für Audiophile entwickelt. Natürlich hat der Raspberry Pi nicht den besten Onboard-Sound, aber nichts hindert Sie daran, ihn an einen hochwertigen DAC anzuschließen. Tatsächlich erwartet Volumio fast, dass Sie genau das tun.
Was du brauchen wirst
Bei der Einrichtung Ihres Soundsystems müssen viele Optionen berücksichtigt werden. Dies ist jedoch nicht der Ort, um über Lautsprecherkonfigurationen zu diskutieren. Es gibt einige grundlegende Dinge, die Sie benötigen, wenn Sie mit Volumio arbeiten möchten.
- Raspberry Pi (Vorzugsversion 3)
- MicroSD-Karte für das Betriebssystem
- Ethernet Kabel
- Lautsprecher und Zusatzkabel
- Optional: DAC
- Himbeer-Pi-kompatibles Stromkabel
Blinken Sie das Bild
Sobald Sie alle Zutaten für Ihr neues Setup haben, müssen Sie das Volumio-Image herunterladen und auf Ihre MicroSD-Karte flashen. Gehen Sie zunächst zur Volumio-Downloadseite und laden Sie die neueste Version für den Raspberry Pi herunter.
Wenn der Download abgeschlossen ist, entpacken Sie das Bild. Eigentlich ist es eine ziemlich große Datei, daher kann es einige Minuten dauern, bis sie fertig ist. Sie benötigen das Rohbild, das mit der Erweiterung .img endet.
Als nächstes benötigen Sie eine Möglichkeit, das Bild auf Ihre SD-Karte zu flashen. Es gibt ein großartiges plattformübergreifendes Tool, Etcher, das Sie verwenden können. Laden Sie die neueste Version für Ihr Betriebssystem herunter und installieren Sie sie.
Legen Sie Ihre SD-Karte in Ihren Computer ein und öffnen Sie Etcher. Wählen Sie Ihr neu entpacktes Volumio-Image aus. Wählen Sie dann Ihre SD-Karte. Wenn alles richtig aussieht, klicken Sie auf die letzte Schaltfläche, um Ihr Bild auf die Karte zu schreiben. Wenn Etcher fertig ist, können Sie die Karte aus Ihrem Computer ziehen.
Stellen Sie es zusammen
Volumio wurde für die Verwendung über ein Netzwerk entwickelt. Dies schließt die Ersteinrichtung ein. Leider gibt es keine Möglichkeit, sich ohne grafische Benutzeroberfläche mit WiFi zu verbinden. Daher müssen Sie für die Ersteinrichtung eine Kabelverbindung verwenden.
Legen Sie Ihre SD-Karte in den Pi. Schließen Sie dann Ihre Lautsprecher und alle anderen Audiokomponenten an, die Sie in das Setup einbeziehen. Volumio fragt Sie, ob Sie im Setup einen DAC verwenden. Schließen Sie Ihr Ethernet-Kabel an, um Ihren Pi mit Ihrem Netzwerk zu verbinden. Wenn alles andere vorhanden ist, schließen Sie den Pi an.
Es wird ein paar Minuten dauern, bis sich der Raspberry Pi eingerichtet hat und die Größe seiner Partitionen ändert. Sei geduldig. Öffnen Sie während des Wartens einen Webbrowser auf Ihrem Computer und navigieren Sie zur Administratoroberfläche Ihres Routers. Suchen Sie die Liste der Geräte in Ihrem Netzwerk. Viele Routen machen es zur ersten Seite, die Sie sehen. Achten Sie auf einen Volumio-Eintrag in der Liste. Möglicherweise müssen Sie einige Male aktualisieren, bevor es angezeigt wird. Wenn es schließlich angezeigt wird, öffnen Sie eine neue Registerkarte in Ihrem Browser und navigieren Sie zur IP-Adresse Ihres Pi.
Einrichten von Volumio
Sie gelangen zu Beginn des Volumio-Setups auf eine Seite, auf der Sie aufgefordert werden, Ihre Sprache einzustellen. Wählen Sie aus, was für Sie am besten funktioniert.
Im nächsten Bildschirm werden Sie aufgefordert, einen Hostnamen für Ihren Raspberry Pi festzulegen. Die Standardeinstellung ist Volumio. Dieser Hostname wird auch als Webadresse Ihres Pi im Netzwerk verwendet. Denken Sie daran, dass Sie diesen Host auf Ihren anderen Geräten einrichten müssen, um ihn anstelle der IP-Adresse zu verwenden.
Anschließend werden Sie aufgefordert, Ihre Standard-Audioausgabe einzurichten. Hier fragt Volumio Sie, ob Sie einen DAC verwenden. Legen Sie in beiden Fällen die Standardausgabe fest, die Sie verwenden möchten. Mach dir keine Sorgen, wenn du das Zeug später ändern willst. Sie können leicht.
Jetzt können Sie Ihr Netzwerk einrichten. Wenn Sie sich auf einem Raspberry Pi 3 befinden, sollten Sie hier eine Option zum Einrichten von WLAN sehen. Stellen Sie eine Verbindung zu Ihrem WiFi-Netzwerk her und speichern Sie alles. Auf diese Weise benötigen Sie den Draht nach dieser Ersteinrichtung nicht mehr.
Volumio geht davon aus, dass Sie entweder ein Netzwerklaufwerk oder ein USB-Gerät zum Speichern Ihrer Musik verwenden. Wenn Sie ein NAS oder eine andere Art von Musikfreigabe verwenden, geben Sie hier die entsprechenden Informationen ein. Sie sollten auf die Schaltfläche "Erweiterte Optionen" klicken, damit Sie steuern können, mit welchem Typ von Freigabe Sie eine Verbindung herstellen.
Nachdem Sie erfolgreich eine Verbindung zu einer Musikfreigabe hergestellt haben, sollte eine Meldung angezeigt werden, dass Ihre Datenbank aktualisiert wird. Außerdem wird Ihre Musikfreigabe aufgelistet.
Schließlich wird eine Erfolgsmeldung angezeigt, und Sie können die Einrichtung abschließen.
Verwenden von Volumio
Volumio hat drei grundlegende Abschnitte. Die erste wird unmittelbar nach der Ersteinrichtung angezeigt. Das ist der Wiedergabebildschirm. Es zeigt Ihnen, welches Lied gerade abgespielt wird, und Sie können die Lautstärke einstellen.
Links vom Wiedergabebildschirm sehen Sie die Schaltfläche, mit der Sie nach weiterer Musik suchen können. Volumio konzentriert sich hauptsächlich auf Ihre eigene Musikbibliothek, bietet jedoch auch Funktionen für Internetradio. Es gibt eine Vielzahl von Quellen für das Streamen von Inhalten.
Wenn Sie auf die verschiedenen Ansichten für Ihre Musikbibliothek klicken, zeigt Volumio eine Liste Ihrer Musik mit Grafiken an. Das Interpretenlayout zeigt Bilder Ihrer Lieblingsbands an, während die Albumansicht das Albumcover anzeigt.
Die Schaltfläche ganz rechts zeigt Ihre Warteschlange an. Wenn Sie ein Lied zum Abspielen auswählen, wird es Ihrer Warteschlange hinzugefügt. Sie können Ihre Warteschlange jederzeit speichern, um sie in eine Wiedergabeliste zu verwandeln. Sie können Songs zu Ihrer Warteschlange hinzufügen, ohne sie sofort abzuspielen, indem Sie auf die drei gestapelten Punkte rechts neben der Titelliste klicken.
die Einstellungen
Sie können auf das Einstellungsmenü von Volumio zugreifen, indem Sie auf das Zahnradsymbol klicken. Mit Volumio können Sie alles, was Sie während der Ersteinrichtung eingerichtet haben, neu konfigurieren und alles über die Weboberfläche erledigen.
Klicken Sie sich durch und werfen Sie einen Blick darauf, aber das meiste ist selbsterklärend. Die Registerkarte "System" ist wahrscheinlich die wichtigste. Damit können Sie Ihre Volumio-Installation aktualisieren und verhindern, dass sie veraltet ist.
Die Registerkarte "Netzwerk" ist ebenfalls ziemlich wichtig. Dort können Sie bei Bedarf eine Verbindung zu einem neuen WLAN-Netzwerk herstellen. Sie können auch die Netzwerkeinstellungen Ihres Geräts ändern.
Mit der Option „Wiedergabe“ können Sie Ihre Audioausgabe ändern. Wenn Sie Ihr Soundsystem ändern, können Sie Volumio hier aktualisieren.
Sie können auch neue Musikquellen hinzufügen. Dafür gibt es die Registerkarte "Meine Musik". Dort können Sie Ihre Musikquellen verwalten. Außerdem erhalten Sie Informationen zu Ihrer Musikbibliothek.
Schlussgedanken
Sie sehen, dass Volumio eine großartige Option für die Verwaltung und Wiedergabe Ihrer Musiksammlung über Ihr Netzwerk ist. Sie müssen nicht an Ihren Computer gebunden sein oder einen Laptop herumschleppen, um Ihre Musik abzuspielen. Mit Volumio können Sie das gewünschte Soundsystem bequem über Ihr Netzwerk nutzen. Mit Volumio und Ihrem Raspberry Pi wird jeder Musikplayer viel schlauer.
