Anonim

Die jährliche Worldwide Developers Conference (WWDC) von Apple startet morgen in San Francisco. Im Vorfeld der Veranstaltung haben viele Websites Vorhersagen getroffen und angeblich durchgesickerte Informationen darüber verbreitet, was Apple-Fans von der Firma Cupertino erwarten können. Laut dem gut vernetzten John Gruber sind jedoch „alle Lecks falsch.“

Die Kommentare von Herrn Gruber kamen während der Episode dieser Woche seines Podcasts zur Talkshow . Obwohl Gruber behauptet, keine spezifischen Informationen zu kennen, sagte ihm eine Quelle bei Apple, dass „alle Lecks falsch sind“. Statt (oder vielleicht zusätzlich zu) der vorhergesagten „flachen“ Benutzeroberfläche und neuen Funktionen wie AirDrop für iOS Laut Quellen plant Apple, eine „polarisierende“ Neuerscheinung vorzustellen.

Der Mangel an Informationen vor der diesjährigen WWDC ist ungewöhnlich und unterstützt das Versprechen von Apple-CEO Tim Cook, die Geheimhaltung im vergangenen Jahr zu "verdoppeln", was dem Unternehmen in den letzten Jahren entgangen ist.

Trotz der Geheimhaltung sind zumindest einige wichtige Details vor der Konferenz durchgesickert. Das Wall Street Journal bestätigte am Sonntag, dass Apple am Montag den lang erwarteten Streaming-Service „iRadio“ veröffentlichen wird. Der Pandora-ähnliche Dienst ist kostenlos und wird durch Werbung unterstützt. Mit direkten Links zum iTunes Store können Kunden Titel, die ihnen gefallen, direkt über die Radio-App kaufen.

Andere erwartete Ankündigungen beinhalten einen ersten Blick auf OS X 10.9 und neue Haswell-basierte MacBooks. Ein angeblich durchgesickertes Image eines radikal überarbeiteten Mac Pro ist ebenfalls im Umlauf, obwohl es sich um Technologien handelt, die erst Ende des Jahres verfügbar sein werden. Es ist unwahrscheinlich, dass Apple ein Produkt bereits vor dem voraussichtlichen Versanddatum ankündigt.

Apple wird der Spekulation während seiner Keynote am Montag um 10:00 Uhr PDT (13:00 Uhr EDT) ein Ende setzen. TekRevue wird eine Zusammenfassung der Ankündigungen des Tages nach der Veranstaltung haben.

Unerwartete „polarisierende“ Ankündigungen von Apple bei wwdc