Anonim

Update: Unser vollständiger Benchmark-Vergleich zwischen Parallels 10, Fusion 7 und VirtualBox ist jetzt verfügbar.

Nach dem Start von Parallels Desktop 10 Ende letzten Monats hat VMware heute die neueste Version seiner OS X-Virtualisierungssoftware VMware Fusion 7 herausgebracht. Zu den von VMware angekündigten neuen Funktionen gehört die vollständige Unterstützung von OS X Yosemite als Gast- und Host-Betriebssystem. Unterstützung für Windows 8.1, nahezu native Leistung, verbesserte Hardwareunterstützung für bis zu 16 virtuelle CPUs, 8 TB virtuelle Festplatten und 64 GB Speicher, längere Akkulaufzeit und verbesserte Unterstützung für Retina-Displays.

Wir haben Parallels Desktop 10 einem Benchmarking unterzogen und festgestellt, dass es in Bezug auf Leistungsverbesserungen nur sehr wenig bietet. Viele Leser fragten später nach Vergleichs-Benchmarks zwischen Parallels 10 und Fusion 7, und wir arbeiten gerade an diesen. Wir werden auch die VirtualBox von Oracle in unsere bevorstehenden Benchmarks einbeziehen, um Ihnen einen Eindruck davon zu vermitteln, was eine kostenlose Virtualisierungsoption bieten kann.

Diejenigen, die bereits wissen, dass sie VMware Fusion 7 wollen, können es jetzt für 69, 99 USD abholen, verglichen mit 79, 99 USD für Parallels 10. Die Upgrade-Preise für Fusion 5 und höher betragen 49, 99 USD, genau wie für Parallels.

VMware Fusion 7 startet mit Yosemite-Unterstützung und verbesserter Leistung