Smartphones und Tablets sind sehr leistungsfähige Geräte, aber ohne Apps und Software sind sie meistens teure Briefbeschwerer. Apps sind das, was uns an unseren Geräten interessiert. Abgesehen von dem grundlegenden Dienstprogramm, das ein Telefon für die Kommunikation bietet, sind es die Hunderte von Apps, mit denen wir spielen können, die uns auf Trab halten. Was können Sie also tun, wenn Ihr Android-Gerät keine Apps herunterlädt oder installiert?
Lesen Sie auch unseren Artikel So hören Sie YouTube bei ausgeschaltetem Bildschirm auf iPhone und Android
Es ist etwas, von dem ich weiß, dass ich es für selbstverständlich halte. Laden Sie den Google Play Store auf, finden Sie etwas Interessantes, laden Sie es herunter und erkunden Sie es. Solange ich eine gute WLAN- oder 4G-Verbindung habe, bin ich goldrichtig. Zeug funktioniert einfach. Die App wird installiert, es erscheint auf dem Bildschirm und ich kann damit spielen. Also, was machst du, wenn alles schief geht?
Android-Geräte können keine Apps herunterladen oder installieren
Wenn Sie die grundlegenden Richtlinien befolgen, viel Akku und ein gutes 4G- oder WiFi-Signal haben, kann beim Herunterladen von Apps nur sehr wenig schief gehen. Der Google Play Store ist solide. Android OS ist flexibel. App-Standards werden immer besser und es funktioniert meistens nur, bis es nicht mehr funktioniert.
Hier sind einige Dinge, die Sie ausprobieren können, wenn Ihr Android-Gerät keine Apps herunterlädt oder installiert.
Überprüfen Sie Ihren freien Speicherplatz
Wann immer Sie Fehler an einem Gerät beheben, zahlt es sich aus, die Grundlagen nie zu vergessen. Downloads sind abhängig von freiem Speicherplatz zum Herunterladen. Die meisten Apps haben nur wenige Megabyte, einige sind jedoch größer. Haben Sie genug Platz auf Ihrem Gerät? Müssen Sie einen Frühjahrsputz durchführen, bevor Sie neues Material hinzufügen?
Navigieren Sie zu Einstellungen und Speicher, um festzustellen, ob Sie über den für die App erforderlichen Speicherplatz verfügen.
Überprüfen Sie Ihr Netzwerk
Ich lade immer über WLAN herunter, da meine Daten für wichtigere Dinge gespeichert werden. Überprüfen Sie beim Herunterladen Ihrer Apps, ob das Netzwerk, mit dem Sie verbunden sind, über die erforderliche Stärke verfügt, um die Verbindung aufrechtzuerhalten. Wenn Ihr WLAN überlastet ist oder Sie sich fast außerhalb der Reichweite befinden oder nur einen oder zwei Balken für 4G haben, möchten Sie möglicherweise warten, bis Sie sich besser positioniert haben, bevor Sie Ihre App herunterladen.
Starte dein Gerät neu
Dies ist immer der erste richtige Fehlerbehebungsschritt, den Sie ausführen sollten, wenn Probleme auftreten. Wie gut es auch geschrieben sein mag, Software hängt vom Timing und einem komplizierten Ballett aus Verarbeitung, Zuweisung und Ausführung ab, damit alles perfekt funktioniert. Wenn das Timing abgelaufen ist oder eine vorhergehende Codezeile aus irgendeinem Grund hängen bleibt, kann alles birnenförmig werden.
Durch einen Neustart löscht das Telefon den gesamten Code, den es verarbeitet hat, und beginnt erneut. Neue Prozesse werden in den Speicher geladen und Sie können die App möglicherweise ohne Fehler herunterladen.
Überprüfen Sie Ihre Einstellungen
Die Verarbeitung ist nicht das einzige, für das Timing erforderlich ist. Die Authentifizierung ist ein weiterer mobiler Prozess, der die richtige Zeit benötigt, um Ihr Gerät bei Google Play und dem Download-Server zu authentifizieren. Die meisten von uns haben ihre Telefone, um Datum und Uhrzeit automatisch mit dem Netzwerk zu synchronisieren, aber es lohnt sich, dies zu überprüfen.
Sie müssen lediglich die aktuelle Uhrzeit mit einem Nachrichtensender oder der Internetzeit vergleichen. Wenn es richtig ist, fahren Sie fort. Ist dies nicht der Fall, korrigieren Sie es oder stellen Sie es auf automatisch ein. Das sind normalerweise Einstellungen, System, Datum und Uhrzeit. Aktivieren Sie Datum und Uhrzeit automatisch und Sie sind goldrichtig.
Leeren Sie den Google Play Store-Cache
Wenn Ihr Android-Gerät trotz all dieser Überprüfungen keine Apps herunterlädt oder installiert, lohnt es sich möglicherweise, den Store-Cache zu leeren. Dies ist ein temporärer Speicher, in dem der Google Play Store alle Daten speichert, die er verwendet und / oder benötigt, um zu funktionieren. Es kann beschädigt werden, es lohnt sich also zu prüfen, ob die Dinge nicht nach Plan verlaufen.
- Wählen Sie Einstellungen und Apps.
- Wählen Sie Alle Apps und Google Play Store.
- Wählen Sie Speicher und Cache löschen.
- Wiederholen Sie diesen Vorgang für den Google Play-Dienst und das Google Services Framework, falls vorhanden.
Ändern Sie Ihre Google Play Store-Berechtigungen
Im Idealfall sollten Sie niemals Berechtigungen berühren müssen, da diese automatisch festgelegt werden. Wenn Sie es jedoch so weit gebracht haben und noch immer keine App herunterladen oder installieren können, lohnt es sich, es zu versuchen.
- Wählen Sie Einstellungen und Apps & Benachrichtigungen.
- Wählen Sie App-Informationen und Google Play Store.
- Wählen Sie Berechtigungen.
- Stellen Sie sicher, dass SMS und Telefon aktiviert sind. Kontakte und Standort sind optional, aber zum Testen aktivieren.
- Wählen Sie unter App-Informationen und Berechtigungen die Option Google Play-Dienste aus.
- Stellen Sie sicher, dass die Berechtigungen für Körpersensoren, Kalender, Kamera, Kontakte, Standort, Mikrofon, SMS, Speicher und Telefon auf Ein gesetzt sind.
- Testen Sie den App-Download erneut.
Einige Sicherheits-Apps werden mit diesen Einstellungen herumspielen, aber der Google Play Store kann empfindlich auf sie reagieren. Wenn Sie nicht möchten, dass alle diese Dienste verfügbar sind, können Sie sie nach dem Testen deaktivieren.
Wenn Ihr Android-Gerät keine Apps herunterlädt oder installiert, ist einer der obigen Schritte sicher hilfreich. Kennen Sie andere Möglichkeiten, um Downloads zum Laufen zu bringen? Erzähl uns davon unten, wenn du es tust!
