Nichts hat das Gefühl, als würde man das MacBook Pro hochfahren, und nichts passiert. Dies ist normalerweise der Fall, wenn Sie viel zu lernen haben, sich eine Frist abzeichnet oder eine wichtige E-Mail zu senden ist. Apple-Geräte sind dafür bekannt, sehr zuverlässig zu sein. Unabhängig vom Ruf treten bei jedem Gerät Probleme auf. Gehen Sie wie folgt vor, wenn sich Ihr MacBook Pro nicht einschalten lässt.
Lesen Sie auch unseren Artikel Zurücksetzen eines MacBook Pro auf die Werkseinstellungen
In diesem Handbuch wird davon ausgegangen, dass Sie in letzter Zeit keine Änderungen an Ihrem MacBook Pro vorgenommen haben, z. B. das Hinzufügen oder Ersetzen von RAM oder wesentliche Änderungen an der Hardware.
Testen und erneut testen
Als Sie ursprünglich versuchten, Ihr MacBook Pro einzuschalten, wurde es definitiv nicht eingeschaltet, oder blieb der Bildschirm nur schwarz? Ein schwarzer Bildschirm ist ein normales Problem für Laptops und nicht auf Apple beschränkt. Bevor Sie etwas anderes tun, stellen Sie zunächst sicher, dass Sie die Helligkeit nicht versehentlich auf Null gesetzt haben. Oben auf der Tastatur befinden sich zwei Tasten mit Sonnensymbolen. Eine ist, das Display abzudunkeln und eine ist, es aufzuhellen. Probieren Sie diese aus. Wenn diese keine Wirkung haben, fahren Sie fort. Schalten Sie den Laptop aus, entfernen Sie alle eventuell angeschlossenen Peripheriegeräte und schalten Sie ihn dann wieder ein, während Sie aufmerksam zuhören.
Hörst du irgendein Surren? Pieptöne? Lüftergeräusche? Wenn Sie etwas hören, aber nichts sehen, ist dies möglicherweise der Bildschirm und nicht der Laptop. Wenn Sie nichts hören, müssen wir weitere Probleme beheben.
Überprüfen Sie die Verbindungen
Stecken Sie Ihr MacBook Pro-Ladegerät in den Laptop und in die Steckdose. Stellen Sie sicher, dass beide Verbindungen dicht sind. Stellen Sie sicher, dass das Netzkabel auch dort nicht beschädigt ist. Wenn nichts passiert, probieren Sie eine andere Steckdose aus oder überprüfen Sie die, die Sie mit einem anderen Gerät verwenden.
Wenn die Steckdose funktioniert, überprüfen Sie das Netzkabel oder den Adapter. Wenn Sie das Glück haben, eines davon zu haben, probieren Sie es aus. Wenn Sie einen Ersatz für fünf Minuten ausleihen können, tun Sie dies, aber versprechen Sie zunächst, ihn nicht zu beschädigen, da er Gold wert ist. Wenn der Laptop mit einem anderen Ladegerät immer noch nicht funktioniert, fahren Sie mit der Fehlerbehebung fort.
Aus- und wieder einschalten
Der nächste Schritt umfasst die Durchführung eines vollständigen Aus- und Einschaltens Ihres MacBook Pro. Es klingt zwar involviert, ist aber tatsächlich sehr einfach. Sie müssen lediglich den Ein- / Ausschalter mindestens zehn Sekunden lang gedrückt halten. Dies unterbricht die Stromversorgung des Laptops und entspricht dem Entfernen des Akkus. Möglicherweise hören Sie dabei ein Geräusch, möglicherweise aber auch nicht.
Nachdem Sie den Ein- / Ausschalter gedrückt haben, lassen Sie ihn einige Sekunden lang gedrückt und drücken Sie ihn dann erneut, um das MacBook Pro wie gewohnt zu starten. Wenn Sie Glück haben, bootet es wie gewohnt. Andernfalls startet das MacBook Pro immer noch nicht und Sie müssen weiterlesen.
SMC zurücksetzen
Die SMC ist der System Management Controller. Es verwaltet alle Low-Level-Funktionen des Macbook Pro, wie z. B. den Ein- / Ausschalter, das Display, den Akku, die Lüfter, die Bewegungserkennung, die Tastatur, Anzeigeleuchten und andere ähnliche Elemente. Das Zurücksetzen der SMC bleibt in der Regel bis zum letzten Mal bestehen, da viele Einstellungen auf ihre Standardeinstellungen zurückgesetzt werden. Wenn Sie so weit gekommen sind, ohne Ihr MacBook Pro starten zu können, ist jetzt ein Zurücksetzen des SMC erforderlich.
Wenn der Laptop vom Ladegerät und allen Peripheriegeräten getrennt ist:
- Halten Sie die Umschalttaste + Strg + Wahltaste gedrückt und drücken Sie die Ein- / Aus-Taste. Halten Sie sie alle zehn Sekunden lang gedrückt.
- Lassen Sie alle Tasten los und schließen Sie das Ladegerät wieder an.
- Drücken Sie den Netzschalter, um Ihren Laptop zu starten.
Wenn das MacBook Pro aufgrund eines SMC-Fehlers nicht gestartet werden konnte, sollte es jetzt normal starten. Nach dem Booten müssen Sie einige Hardwareeinstellungen neu konfigurieren, aber es ist ein geringer Preis, um Ihren Laptop wieder zum Laufen zu bringen. Besonders im Vergleich zu langwierigen professionellen Wartungsarbeiten kann das dauern und wie viel es manchmal kosten kann.
Nehmen Sie den Akku heraus
Wenn Sie ein älteres MacBook Pro verwenden, ist möglicherweise ein austauschbarer Akku vorhanden. Ich habe ein altes aus dem Jahr 2008, das genau dieses Ding hat, und werde versuchen, es zu entfernen, um die Fehlerbehebung zu unterstützen. Wenn Ihr Akku so alt ist, überprüfen Sie unten, ob der Akku herausnehmbar ist oder nicht. Sie sollten einen kleinen Verschlussclip neben dem Akku sehen, wenn dieser entfernbar ist.
- Lösen Sie den Verriegelungsclip unter Ihrem MacBook Pro.
- Heben Sie die Plastikklappe an, um den Akku freizulegen.
- Ziehen Sie an der kleinen Lasche, um den Akku zu lösen und zu entfernen.
- Führen Sie diese Schritte in umgekehrter Reihenfolge aus, um die Batterie auszutauschen, und tauschen Sie die Klappe und den Clip aus.
Ein neueres MacBook Pro verfügt nicht über einen austauschbaren Akku. Wenn Sie also über einen neueren Computer verfügen, ist dies für Sie nicht relevant.
Nächste Schritte
Wenn sich Ihr MacBook Pro immer noch nicht einschalten lässt, können Sie zu diesem Zeitpunkt nur sehr wenig tun, ohne dass die Garantie erlischt. Vielleicht ist es besser, einen Apple Store in Ihrer Nähe zu finden und einen der Techniker einen Blick darauf werfen zu lassen. Es kann Geld kosten, es kann nicht. Sie sollten Ihren Laptop wieder in Betrieb nehmen, ohne die Garantie zu beeinträchtigen oder die Situation zu verschlimmern!
Habe ich etwas vergessen? Haben Sie weitere Überprüfungen, ob sich ein MacBook Pro nicht einschalten lässt? Erzählen Sie uns davon weiter unten!
