Als ich kürzlich über Windows Solitaire schrieb, dachte ich über einen anderen Spieleklassiker nach, der im Lieferumfang von Windows enthalten ist: Pinball. Windows Pinball war eigentlich eine abgespeckte Version von Full Tilt! Pinball , ein 1995er Spiel von Cinematronics. Beginnend mit dem Windows 95 Plus! Pack, und weiterhin durch alle Consumer-Versionen von Windows bis XP, können Benutzer kostenlos Full Tilt 's "Space Cadet" -Tisch spielen.
Es gab geringfügige Unterschiede zwischen der Windows-Version (die einfach als „3D-Flipper“ bezeichnet wurde) und dem Full Tilt- Tisch, aber das Spiel bot Millionen von Windows-Benutzern eine unterhaltsame Möglichkeit, der Arbeit und dem Lernen zu entfliehen. Als Windows Vista Anfang 2007 eingeführt wurde, um XP zu ersetzen, war Windows Pinball jedoch nirgends zu finden. Also was ist passiert?
Da Windows Pinball von Cinematronics entwickelt und von Maxis veröffentlicht wurde, spekulierten viele, dass die Lizenz von Microsoft zur Aufnahme des Spiels in Windows abgelaufen sei oder dass ein anderer Rechtsstreit zwischen den Unternehmen zur Entfernung des Spiels geführt habe. Die eigentliche Antwort war weniger dramatisch, aber technischer.
Raymond Chen / Microsoft
Wie in einem MSDN-Blogbeitrag von Microsoft-Ingenieur Raymond Chen aus dem Jahr 2012 erläutert, war der eigentliche Grund für den Verlust von Windows Pinball die Umstellung von einer 32-Bit- auf eine 64-Bit-Architektur. Obwohl Microsoft eine 64-Bit-Version von Windows XP herausbrachte, war das 64-Bit-Windows erst unter Vista und insbesondere unter Windows 7 im Mainstream angekommen. Dies erforderte das Aktualisieren und Schreiben von Millionen von Codezeilen, um die neue Architektur zu unterstützen, und einige ältere Programme waren schwieriger zu bearbeiten als andere:
Die 64-Bit-Version von Pinball hatte einen ziemlich üblen Bug, bei dem der Ball einfach wie ein Geist durch andere Objekte flog. Insbesondere wenn Sie das Spiel starten, wird der Ball zum Werfer befördert und fällt dann langsam durch den Kolben zum unteren Rand des Bildschirms und aus dem Tisch heraus.
Zwei von uns haben versucht, das Programm zu debuggen, um herauszufinden, was vor sich geht, aber da dies ein Code war, der einige Jahre zuvor von einem externen Unternehmen geschrieben wurde, und niemand bei Microsoft jemals verstanden hat, wie der Code funktioniert (geschweige denn noch verstanden hat). und dass der größte Teil des Codes völlig unkommentiert war, konnten wir einfach nicht herausfinden, warum der Kollisionsdetektor nicht funktionierte. Heck, wir konnten nicht einmal den Kollisionsdetektor finden!
Es mussten noch mehrere Millionen Codezeilen portiert werden, daher konnten wir es uns nicht leisten, Tage damit zu verbringen, den Code zu studieren, um herauszufinden, welcher obskure Gleitkomma-Rundungsfehler zum Fehlschlagen der Kollisionserkennung führte. Wir haben gerade die Entscheidung getroffen, Pinball aus dem Produkt zu streichen.
Während Windows Pinball mit genügend Zeit und Ressourcen wahrscheinlich zu retten gewesen wäre, hat es sich für Microsoft einfach nicht gelohnt, das Spiel am Laufen zu halten. Dank Verbesserungen wie der Virtualisierung können Windows-Benutzer ab einem bestimmten Alter wieder auf dieses klassische Spiel zurückgreifen. Durch einfaches Laden einer virtuellen Windows 98- oder Windows XP-Maschine sind Windows Pinball, Solitaire und andere klassische Spiele wieder in Reichweite.
Ein Bonus, der Spaß macht: Windows Pinball hat es fast nicht einmal in Windows XP geschafft. Die Computerhardware war zwischen der Entwicklung des Spiels und dem Start von Windows XP so weit fortgeschritten, dass frühe Builds des Spiels auf XP mit über einer Million Bildern pro Sekunde ausgeführt wurden, wodurch Ressourcen verschwendet und die CPU des Systems maximal genutzt wurden. Glücklicherweise war das Lösen dieses Problems (durch Hinzufügen eines Bildratenbegrenzers) viel einfacher als der Übergang zu 64-Bit, und so wurde Windows Pinball gespeichert, sodass auch eine Generation von XP-Benutzern das Spiel kennenlernen konnten.
