Anonim

Beginnen wir zunächst mit einem Haftungsausschluss: Die genaue chronologische Reihenfolge des Marvel Cinematic Universe (kurz MCU) ist schwer zu bestimmen. Wirklich sehr, sehr schwer. Warum, könnten Sie fragen?

Siehe auch unseren Artikel 30 Best Animated Movies auf Netflix

"Es ist eine unvollkommene Welt, aber es ist die einzige, die wir haben."

Bildquelle: wallpapersrc.com

Zum einen war die MCU von Anfang an nicht sehr detailliert geplant. Es hatte einen vorläufigen Start: Am Ende des ersten Iron Man-Films hat Tony Stark der Welt gerade angekündigt, dass er Iron Man ist. Als er an diesem Abend nach Hause kommt, erhielten wir unseren ersten Blick auf eine größere Welt von Superhelden, als SHIELD-Regisseur Nick Fury in Tonys Haus auftaucht.

Seit dieser Szene und der Fortsetzung von The Incredible Hulk , in der Tony Stark kurz mit General Ross über ein neues Team spricht, das in Arbeit ist, ist die gemeinsame Welt nur gewachsen. Mit zunehmender Beteiligung von Regisseuren und Drehbuchautoren schlichen sich jedoch Probleme ein.

"Es gibt nichts Beruhigenderes, als zu realisieren, dass die Welt verrückter ist als Sie."

Bildquelle: marvelcinematicuniverse.wikia.com

In Anbetracht der Tatsache, dass es in Marvels Mega-Franchise mittlerweile 22 Filme und 11 TV-Shows gibt und dass es sich um ein Stückwerk handelt, ist es beeindruckend, dass es genauso sinnvoll ist wie es ist.

Laut Jon Watts, Regisseur von Spider-Man: Homecoming , hat Marvel eine beeindruckend große Zeitleiste in Form einer Schriftrolle, die länger als ein Konferenztisch ist. Dieses unglaubliche Artefakt der Geekdom hat nie das Licht der Welt erblickt, aber es deckt angeblich die Geschichte der MCU von Anfang an ab und zeichnet jedes Ereignis auf, das auf dem Bildschirm oder im Hintergrund stattgefunden hat.

Sie würden denken, dass dies dazu beitragen würde, Inkonsistenzen in der Zeitachse zu vermeiden, aber leider ist dies nicht der Fall. Das deutlichste Beispiel stammt aus Spider-Man: Homecoming , wo auf einer Titelkarte fälschlicherweise angegeben ist, dass der Film etwa 8 Jahre nach The Avengers spielt . Die Fans wiesen schnell darauf hin, dass dies im Widerspruch zur Einstellung von Avengers für 2012 stehe.

„Mir geht nichts über den Kopf. Meine Reflexe sind zu schnell. Ich würde es fangen. "

Bildquelle: ign.com

Die Besessenheit der Fans, die richtige chronologische Reihenfolge herauszufinden, genügte, um eine Reaktion des Architekten auf das zu wecken, was jetzt "The Infinity Saga" genannt wird. Kevin Feige, President von Marvel Studios und Produzent aller bisherigen MCU-Filme, versprach, dass Marvel eine offizielle Timeline veröffentlichen werde, um die Dinge klarer zu machen.

Das hat es nicht getan. Tatsächlich machte es die Zusammenstellung für die Fans komplizierter. Iron Man zum Beispiel soll ursprünglich im Jahr 2008, dem Jahr seiner Veröffentlichung, stattgefunden haben. Dann fanden Fan-Theoretiker Beweise dafür, dass es 2009 stattgefunden hat. Laut der offiziellen Zeitleiste von Marvel, die im November 2018 veröffentlicht wurde, findet es 2010 statt.

Die offizielle Timeline hat zumindest eines geklärt und enthüllt, dass Spider-Man trotz der Aussagen des Films nur vier Jahre nach The Avengers statt acht Jahre nach The Avengers stattfand . Dies ist eigentlich ziemlich seltsam, da Kevin Feige vor der Veröffentlichung der Timeline darauf bestand, dass der Zeitrahmen von acht Jahren korrekt war. Wenn selbst der verantwortliche Mann nicht sicher ist, was los ist, wie können wir dann jemals sicher wissen?

"Ich glaube immer noch an Helden."

Bildquelle: marvel-movies.wikia.com

Die offizielle Version erzeugt auch an anderer Stelle in der Timeline andere Falten. Die Ereignisse von Iron Man 2 , The Incredible Hulk und Thor spielen sich anscheinend alle über sieben Tage ab. Diese Zeitspanne wird als Fury's Big Week bezeichnet. Diese intensive Woche für SHIELDs Regisseur wurde gegenüber den ursprünglichen Schätzungen um ein Jahr verschoben (obwohl The Incredible Hulk nicht in die offizielle Zeitleiste aufgenommen wurde, wurde sie nach vorherigen Informationen von Marvel in diesen Zeitraum verschoben).

Trotz all dieser Probleme, oder vielleicht gerade deswegen, haben die Fans umso härter daran gearbeitet, eine endgültige chronologische Reihenfolge für die Marvel-Filme zu erstellen. Nach unseren Recherchen ist dies der nächste Punkt, an dem wir der Wahrheit auf den Grund gehen werden, zumindest bis die Konsequenzen der zeitreisenden Spielereien von Endgame in den nächsten Filmen deutlich werden.

"Ich hoffe, sie erinnern sich an dich."

Bildquelle: time.com

Und so, ohne weitere Umstände, versuchen wir nach besten Kräften, die Filme der MCU in eine chronologische Reihenfolge zu bringen. Es ist eine Kombination aus Fanforschung und der offiziellen Marvel-Timeline, also lohnt es sich, sie mit einer Prise Salz einzunehmen.

  1. 1943-1945: Captain America: Der erste Rächer
  2. 1995: Kapitän Marvel
  3. 2010: Iron Man
  4. 2011: Iron Man 2, Der unglaubliche Hulk, Thor
  5. 2012: Die Rächer, Iron Man 3
  6. 2013: Thor: Die dunkle Welt
  7. 2014: Captain America: Der Wintersoldat, Wächter der Galaxis, Wächter der Galaxis Vol. 2
  8. 2015 : Avengers: Age of Ultron, Ameisenmensch
  9. 2016: Captain America: Bürgerkrieg, Spider-Man: Heimkehr, Schwarzer Panther
  10. 2016 bis 2017: Doktor Seltsam
  11. 2017: Thor: Ragnarok
  12. 2018: Avengers: Infinity War, Ameisenmensch und die Wespe
  13. 2019: Avengers: Endgame, Spider-Man: Weit weg von Zuhause

Und da sind wir! Nach all dem scheint es fast Sinn zu machen. Die chronologische Reihenfolge ist jedoch nicht unbedingt die richtige Reihenfolge, um sie anzuzeigen. So ist es beispielsweise viel befriedigender, Captain Marvel im Kontext der gesamten Serie zu beobachten, um ihre Darstellungen aussagekräftiger zu machen.

Denken Sie, dass unsere Zeitachse aus dem Ruder gelaufen ist? Wo sehen Sie die Zukunft der MCU? Geben Sie uns Ihre besten Theorien in den Kommentaren unten!

Wie ist die chronologische Reihenfolge der Wunderfilme?