Auch wenn die Fotos, die Sie online finden, für Sie alle gut aussehen, kann der Unterschied beim Ausdrucken oder Vergrößern des Bildes erheblich sein. Manchmal ist es schwierig zu erkennen, welche JPG-Dateien eine hohe Auflösung haben und welche nicht zum Drucken geeignet sind . Lesen Sie weiter und erfahren Sie, wie Sie feststellen, welche Bilder eine hohe Auflösung haben.
Lesen Sie auch unseren Artikel JPG VS PNG - Welches Format sollten Sie verwenden?
Der Unterschied zwischen hochauflösenden und niedrigauflösenden Bildern
Hochauflösende Bilder sind auch dann klar, wenn Sie sie vergrößern oder auf einem großen Papier oder einer Werbetafel ausdrucken. Sie sehen in allen Größen gleich aus und Sie können einzelne Pixel nicht sehen.
Niedrig aufgelöste Bilder hingegen werden beim Vergrößern unscharf, und gekrümmte Linien sehen aus, als bestünden sie aus vielen winzigen Quadraten. Dasselbe passiert, wenn Sie versuchen, ein Bild mit geringer Auflösung auf einem Blatt Papier auszudrucken. Egal, ob es sich um ein Logo oder ein Foto handelt, Sie können jedes Pixel sehen und es sieht unprofessionell aus.
Was sind Pixel?
Pixel sind die winzigen Farbquadrate, aus denen ein Bild besteht. Dies sind die Bildelemente, die alles bilden, was wir sehen, wenn wir fernsehen oder einen Computerbildschirm betrachten.
Wenn Sie über 25 Jahre alt sind, erinnern Sie sich wahrscheinlich an diese unverwechselbare Low-Tech-Ästhetik aus den 90er und frühen 2000er Jahren. 2D-Videospiele wie Super Mario und andere Spiele aus derselben Zeit sind alle pixelig. Die Technologie kam zu diesem Zeitpunkt nicht mit genügend Pixeln zurecht, um ein hochauflösendes Video zu liefern, da es an Rechenleistung und Speicher mangelte.
Im Laufe der Zeit wurden die GPUs in unseren Geräten jedoch immer leistungsfähiger, was zu einem drastischen Anstieg der Anzahl der im selben Bereich erzeugten Pixel führte. Mehr Pixel pro Quadratzoll bedeuten, dass ein Bild klarer und schärfer ist.
Die Bildqualität hängt auch von der Größe Ihres Bildschirms ab. Zum Beispiel hat die HD-Auflösung 1080p (p steht für Pixel) und das reicht für die meisten Geräte. 1080p ist jedoch möglicherweise nicht ausreichend für große Fernseher.
Zähle die Pixel
Niedrig aufgelöste Bilder können 72 Pixel pro Zoll haben. Dies ist die Standardauflösung für Bilder, die im Web verwendet werden. Diese eignen sich für Anzeigen, Online-Bilder usw., da sie nur auf Ihrem Computer- oder Smartphone-Bildschirm angezeigt werden. Ein Vorteil der Verwendung von Bildern mit niedriger Auflösung besteht darin, dass das Laden von Websites erleichtert wird, da diese Bilder kleiner sind.
Auf der anderen Seite haben hochauflösende JPG-Bilder mindestens 300 Pixel pro Quadratzoll. Dies ist die minimale Pixelanzahl, die Sie benötigen, um das Bild zu drucken, ohne dass es unscharf oder unscharf wird.
Online-Pixelzählwerkzeug
Wenn Sie sich über die Qualität einer JPG-Datei nicht sicher sind, können Sie sie jederzeit mit einem Online-Messwerkzeug ermitteln. Mit dem Online-Pixel-Lineal können Sie die zu messenden Bilder auf einem Bildschirm ausdrucken. Den Rest erledigt das Tool. Sie wissen genau, wie viele Pixel jedes Bild in Höhe und Länge hat. Auf diese Weise wissen Sie, welche Bilder gedruckt werden können und welche nur online verwendet werden dürfen.
Kennen Sie Ihre JPG-Dateien
Bilder mit hoher Auflösung sind vielseitiger und nützlicher als JPG-Dateien mit niedriger Auflösung, insbesondere wenn Sie sie ausdrucken möchten. Es ist möglich, ein hochauflösendes Bild in ein hochauflösendes Bild umzuwandeln, falls Sie es auf eine Website hochladen möchten. Sie können jedoch kein Bild mit hoher Auflösung aus einem Bild mit niedriger Auflösung erstellen, da die Informationen einfach nicht vorhanden sind.
Zu dir hinüber
Mit welchen Auflösungen arbeiten Sie normalerweise? Mit welchen Tools zählen Sie die Pixel am liebsten? Teilen Sie Ihre Erfahrungen im Kommentarbereich weiter unten mit
