Haben Sie den virtuellen WiFi-Miniport-Adapter von Microsoft auf Ihrem Laptop gesehen und sich gefragt, was er war? Möchten Sie wissen, wie es dort hingekommen ist oder was Sie damit anfangen sollen? Benötigen Sie den Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter? Möchten Sie wissen, wie Sie den virtuellen Microsoft WiFi-Miniport-Adapter von Ihrem Gerät entfernen können? Am Ende dieses Tutorials werden Sie die Antworten auf all diese Fragen und mehr kennen!
Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide
Der Adapter wird wahrscheinlich beim Auschecken von Netzwerkverbindungen in Windows angezeigt. Es wird möglicherweise als WLAN-Verbindung 2 angezeigt und darunter als Microsoft Virtual WiFi-Miniport-Adapter gekennzeichnet. Es wird wahrscheinlich nicht verbunden sein oder sollte es sowieso nicht sein. Also, was ist es und warum ist es dort?
Was ist der Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter?
Der virtuelle WiFi-Miniport-Adapter von Microsoft ist seit Windows 7 erhältlich und funktioniert auf Laptops und Mobilgeräten mit WiFi-Karten. Es ist ein virtueller Adapter, mit dem Windows ein Netzwerk in zwei Teile teilen kann, entweder als drahtlose Brücke oder als WLAN-Hotspot. Diese sind nützlich, wenn Sie eine drahtlose Verbindung erweitern oder WiFi für andere Geräte bereitstellen müssen, jedoch mit einem Leistungsaufwand verbunden sind.
Wenn Sie beispielsweise Ihren Laptop an Ihren einzigen Ethernet-Anschluss anschließen, können Sie Ihren Laptop zu einem drahtlosen Hotspot für andere Geräte machen, mit dem Sie eine Verbindung herstellen können, um Zugang zum Internet zu erhalten. Da eine Netzwerkkarte jeweils nur eine Verbindung zu einem einzelnen Netzwerk herstellen kann, hat Microsoft den Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter eingeführt, um diese Einschränkung zu umgehen.
Mithilfe der Virtualisierung kann die Netzwerkkarte als zwei separate Karte angezeigt werden. Im obigen Laptop-Beispiel wird die physische Karte mit Ihrem Ethernet-Netzwerk verbunden, um eine primäre Verbindung herzustellen. Der Microsoft Virtual WiFi-Miniport-Adapter simuliert eine andere Verbindung, die den Hotspot oder die Bridge für andere Geräte zum Herstellen einer Verbindung bereitstellt. Dies ist unter bestimmten Umständen eine nützliche Funktion. Wenn Sie sie jedoch nicht verwenden, deaktivieren Sie sie am besten.
Wenn Sie den virtuellen WiFi-Miniport-Adapter von Microsoft aktiviert lassen, wird Ihre primäre drahtlose Verbindung möglicherweise langsamer. Es kommt wahrscheinlich mit einer geringen Leistung und einem geringen Overhead der Batterie, aber diese werden wahrscheinlich sehr klein sein.
Benötige ich den Microsoft Virtual WiFi Miniport Adapter?
Sofern Sie Ihren Computer nicht als WLAN-Hotspot oder als Bridge für andere Geräte verwenden, benötigen Sie den virtuellen Microsoft-WLAN-Miniportadapter nicht. Es ist eine großartige Idee von Microsoft, aber nur in bestimmten Situationen nützlich. Da die Ausführung des Adapters mit einem Netzwerk-Overhead verbunden ist, kann die Deaktivierung des Adapters zu einer geringfügigen Verbesserung der Netzwerkleistung führen.
Wenn Sie bereits über ein drahtloses Netzwerk verfügen und nicht beabsichtigen, Ihren Laptop oder Ihr Gerät als drahtlosen Zugriffspunkt zu verwenden, ist es unwahrscheinlich, dass der Microsoft Virtual WiFi Miniport-Adapter ausgeführt werden muss.
Deaktivieren des virtuellen Microsoft WiFi-Miniport-Adapters
Wenn Sie sicher sind, dass Sie den Microsoft Virtual WiFi-Miniport-Adapter nicht benötigen, dauert es weniger als eine Minute, um das bereitgestellte Host-Netzwerk zu deaktivieren und das Gerät zu entfernen. Die Deaktivierung ist virtuell und lediglich eine Konfigurationsänderung.
Sie können entweder den Adapter ausschalten oder den Treiber entfernen, um die Änderung dauerhaft zu machen. Durch Deaktivieren haben Sie die Möglichkeit, es zu einem späteren Zeitpunkt zu verwenden, wenn Sie glauben, es zu benötigen.
So deaktivieren Sie den virtuellen Microsoft WiFi-Miniport-Adapter
- Öffnen Sie als Administrator ein Befehlszeilenfenster.
- Geben Sie "netsh wlan stop hostednetwork" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird das gehostete Netzwerk deaktiviert.
- Geben Sie "netsh wlan set hostednetwork mode = disallow" ein und drücken Sie die Eingabetaste. Dadurch wird Windows daran gehindert, das gehostete Netzwerk neu zu starten.
Dies allein reicht aus, um den virtuellen Microsoft WiFi-Miniport-Adapter zu deaktivieren. Es wird nicht mehr in Ihren Netzwerkverbindungen angezeigt und beansprucht keinen Teil Ihres Netzwerks mehr.
So entfernen Sie den virtuellen Microsoft WiFi-Miniport-Adapter vollständig:
- Öffnen Sie als Administrator ein Befehlszeilenfenster.
- Geben Sie "net start VirtualWiFiService " ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Öffnen Sie die Systemsteuerung und das Netzwerk- und Freigabecenter.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Microsoft Virtual WiFi-Miniport-Adapter und wählen Sie Eigenschaften.
- Wählen Sie Deinstallieren aus dem Popup-Fenster und folgen Sie den Anweisungen des Assistenten.
- Geben Sie "net stop VirtualWiFiService" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
- Geben Sie "VirtualWiFiSvc.exe -remove" ein und drücken Sie die Eingabetaste.
Durch diesen Vorgang wird der Dienst aktiviert, sodass wir den Treiber und das Gerät entfernen können. Anschließend wird die ausführbare Datei deaktiviert und anschließend entfernt, sodass sie nicht mehr ausgeführt werden kann. Dies ist relevanter, wenn Sie wissen, dass Sie den Microsoft Virtual WiFi-Miniport-Adapter nicht auf Ihrem Gerät benötigen. Wenn Sie Ihre Meinung zu einem späteren Zeitpunkt ändern, können Sie den Treiber jederzeit direkt von Microsoft oder von der Website Ihres Geräteherstellers erneut herunterladen.
