VPN-Dienste sind mittlerweile ein wesentlicher Bestandteil unserer Internetsicherheit. Selbst wenn Sie etwas völlig legales tun, möchten Ihre ISP- und Internet-Vermarkter wissen, was Sie tun, wohin Sie gehen und was Sie online tun. Wenn die Aktivität das Herunterladen umfasst, sollte ein VPN obligatorisch sein. Welche Art von VPN eignet sich am besten für das Torrenting?
Torrenting ist der umgangssprachliche Begriff für die Verwendung des Bit-Torrent-Protokolls zum Herunterladen von Dateien. Ungeachtet dessen, was Sie von der Regierung und den Medien glauben, ist Bit Torrent selbst nicht illegal. Es ist nur ein Internetprotokoll und wird tatsächlich aus sehr rechtlichen Gründen verwendet, z. B. für die Übertragung großer Dateien über Netzwerke. Es wird auch zum Herunterladen illegaler Dateien verwendet, von denen die Wärme stammt.
Warum ein VPN zum Torrenting verwenden?
Schnellzugriff
- Warum ein VPN zum Torrenting verwenden?
- Die VPN-Art, die am besten für das Torrenting geeignet ist
- 1. Bit Torrent erlaubt
- 2. Keine Protokollierung
- 3. In welchem Land ist das VPN-Unternehmen ansässig?
- 4. Welche Verschlüsselungs- und Verbindungsprotokolle werden verwendet?
- 5. Können Sie aus einer Reihe von Zielen auswählen?
- 6. Verwenden sie Kundenservicetools, mit denen Benutzer identifiziert werden können?
- 7. Anonyme Zahlungsmöglichkeiten
- 8. Wie sie mit Gerichtsbeschlüssen umgehen
- 9. Wie oft aktualisieren sie ihre VPN-Software?
- 10. Schützen sie vor DNS-Leckagen?
Es gibt zwei Situationen, in denen die Verwendung eines VPN neben Bit Torrent von entscheidender Bedeutung ist. Zum einen, wenn Sie an einem Ort leben, der den Zugang zu Wissen, religiösen Texten oder sogar populären Nachrichtenmedien einschränkt. Ein VPN kann die meisten Kontrollen über diese Art von Inhalten umgehen. Die zweite ist, wenn Sie illegale Inhalte in den unterschiedlichsten Formen herunterladen.
Achtung an alle Streamer : Hier einige Fakten zu den potenziellen Gefahren des ungeschützten Online-Streamings:
- Ihr ISP hat ein direktes Fenster für alles, was Sie im Web anzeigen und streamen
- Ihr ISP darf jetzt diese Informationen über das, was Sie anzeigen, legal verkaufen
- Die meisten ISPs möchten sich nicht direkt mit Klagen befassen, daher geben sie häufig Ihre Anzeigeinformationen weiter, um sich selbst zu schützen und Ihre Privatsphäre weiter zu gefährden.
Die einzige Möglichkeit, Ihre Anzeige und Identität in den drei oben genannten Szenarien zu schützen, ist die Verwendung eines VPN. Durch das Streamen von Inhalten direkt über Ihren ISP können Sie potenziell alles, was Sie im Internet anzeigen, sowohl ihnen als auch denjenigen aussetzen, die von ihnen geschützt werden möchten. Ein VPN schützt das. Folgen Sie diesen 2 Links und Sie werden in kürzester Zeit sicher streamen:
- ExpressVPN ist unser bevorzugtes VPN. Sie sind extrem schnell und ihre Sicherheit ist erstklassig. Erhalten Sie 3 Monate kostenlos für eine begrenzte Zeit
- Erfahren Sie, wie Sie ein VPN auf Ihrem Fire TV Stick installieren
VPNs sind ideal, um Geoblocking aller Art auszuweichen. Um Zensur zu vermeiden und Zugang zu Wissen zu erhalten, das Ihre Regierung für gefährlich oder aufrührerisch hält.
Ein VPN verbirgt Ihre eigene IP-Adresse vor dem Internet und schützt Sie. Außerdem werden einige Arten von nationalem Geoblocking umgangen, die den Zugriff auf Nachrichten oder Inhalte aus anderen Regionen verhindern würden.
Die VPN-Art, die am besten für das Torrenting geeignet ist
Welche Art von VPN-Dienst sollten Sie also verwenden, wenn Sie Bit-Torrent aus irgendeinem Grund verwenden möchten? Ich würde sagen, es gibt zehn Schlüsselmerkmale, auf die Sie achten sollten.
1. Bit Torrent erlaubt
Nicht alle VPN-Anbieter mögen BitTorrent, da es eine enorme Menge an Datenverkehr und Netzwerk-Overhead erzeugt.
2. Keine Protokollierung
Das von Ihnen gewählte VPN sollte keine Protokolle enthalten, mit denen Sie, Ihre IP-Adresse oder Ihr Online-Standort identifiziert werden können.
3. In welchem Land ist das VPN-Unternehmen ansässig?
Einige Gebiete sind sicherer als andere und schützen Ihre Privatsphäre, soweit dies gesetzlich zulässig ist.
4. Welche Verschlüsselungs- und Verbindungsprotokolle werden verwendet?
Ein VPN ist nur dann sicher, wenn die Verschlüsselungsstufe und das Verbindungsprotokoll hoch genug sind, um Sie zu schützen. Einige ältere Lösungen wie PTPP und WPA sind einfach nicht mehr sicher, aber neuere Protokolle wie OpenVPN und WPA-2 sind in Ordnung.
5. Können Sie aus einer Reihe von Zielen auswählen?
Wenn Sie mehr Interesse am Zugriff auf geoblockte Inhalte haben, können Sie durch die manuelle Auswahl eines VPN-Endpunkts in einem bestimmten Land sicherstellen, dass Sie Ihre Inhalte erhalten. Wenn Sie sich beispielsweise außerhalb der USA befinden, ermöglicht ein VPN-Endpunkt in den USA den Zugriff auf alle Netflix-Inhalte (sofern Netflix den IP-Bereich nicht auf die schwarze Liste gesetzt hat).
6. Verwenden sie Kundenservicetools, mit denen Benutzer identifiziert werden können?
Dies wird häufig von denjenigen übersehen, die nach dem sichersten VPN-Dienst suchen. Es ist in Ordnung und gut, während der Nutzung des Dienstes anonym zu sein. Wenn Sie jedoch einen Fehler melden, der Sie identifiziert, kann Ihre Sicherheit theoretisch immer noch gefährdet sein.
7. Anonyme Zahlungsmöglichkeiten
Die Bezahlung eines VPN-Dienstes ist zwar nicht illegal, wird jedoch in vielen Ländern als Indikator für potenziell illegales Verhalten angesehen. Die Möglichkeit, auch mit Bargeld in Bitcoin oder einer anderen digitalen Währung zu bezahlen, ist nützlich.
8. Wie sie mit Gerichtsbeschlüssen umgehen
Wie wird ein VPN-Anbieter mit einer gerichtlichen Verfügung umgehen, die ihn zur Übergabe von Daten zwingt? Die übliche Antwort lautet "Keine Protokolle oder Daten zu übergeben". Das ist gut. Ein kanarisches System zum Würgen von Befehlen wäre ebenfalls von Vorteil.
9. Wie oft aktualisieren sie ihre VPN-Software?
Die Leute versuchen immer, Schwachstellen in Programmen und Protokollen zu finden. Ein guter Anbieter wird seine Software schnell patchen, um Schwachstellen in der Tat sehr schnell zu beheben. Sehen Sie sich an, wie schnell sie auf Ihre Frage reagiert haben.
10. Schützen sie vor DNS-Leckagen?
Durch DNS-Lecks kann Ihr Internetdienstanbieter feststellen, welche Websites Sie besuchen, indem die DNS-Abfrage im Klartext angezeigt wird. Wenn ISPs beginnen, mit unseren Daten Geld zu verdienen, wird dies zu einem Problem. Viele gute VPN-Anbieter haben einen DNS-Auslaufschutz in ihre Produkte eingebaut.
Ich halte diese zehn Fragen für ausreichend, um herauszufinden, welches VPN für das Torrenting am besten geeignet ist. Einige Unternehmen werden in all diesen Punkten liefern, während andere nur wenige. Barebones-Anforderungen wären keine Protokollierung, hohe Verschlüsselung, Akzeptanz von Bit-Torrent-Verkehr und die Möglichkeit, das VPN-Ziel manuell auszuwählen. Aber bei so vielen Qualitätsoptionen müssen Sie wirklich keine Kompromisse eingehen.
