Anonim

Das Internet ist sehr einfach und erstaunlich komplex. Was im Wesentlichen ein Web aus verbundenen Geräten ist, auf denen Websites, Foren, Spiele und Online-Communities gehostet werden, hat ein enorm kompliziertes Rückgrat aus Technologien, Standards und Regeln. Das Internet ist überall und nirgends, sowohl virtuell als auch real. Aber wer hat das Internet erfunden?

Lassen Sie uns zuerst die eine große Verwirrung trennen, die jede Diskussion über die Ursprünge des Internets zu durchdringen scheint. Das Internet und das World Wide Web sind verschiedene Dinge. Sie wurden auch von verschiedenen Menschen erfunden. Das World Wide Web wurde von einem Briten namens Tim Berners-Lee erfunden. Das Internet ist eine ganz andere Geschichte.

Das Internet ist eine riesige vernetzte Welt von Netzwerken. Das World Wide Web ist das Medium für den Informationsaustausch in diesen Netzwerken.

Das Internet erfinden

Die Idee, Geräte für den Informationsaustausch anzuschließen, wird Paul Otlet zugeschrieben. Ein belgischer Informationsexperte hatte die Idee in den 1930er Jahren und nannte sie die "Strahlenbibliothek". In den frühen 1960er Jahren hatte der Informatiker JCR Licklider ähnliche Vorstellungen und nannte es ein "intergalaktisches Computernetzwerk". Er würde später Direktor bei ARPA werden und dort seine Idee verwirklichen.

Das Internet wurde von einer ganzen Reihe von Menschen aus der ganzen Welt erfunden. Sie stammten aus dem französischen Computernetzwerk Cyclades, dem englischen National Physical Laboratory, der University of Hawaii und Xerox. Haupttreiber war jedoch die US-amerikanische Advanced Research Projects Agency (ARPA).

Die Aufgabe bestand darin, ein System aufzubauen, das Computer miteinander verbinden und einen Atomkrieg überstehen kann. Die Absicht war es, ein Netz von Verbindungen zu schaffen, die sich selbst heilen konnten oder über genügend Redundanz verfügten, um weiterarbeiten zu können, selbst wenn bestimmte Standorte durch einen Atomschlag zerstört wurden.

Das erste Netzwerk mit dem phantasievollen Namen Arpanet wurde 1969 gebaut. Es verband Großrechner mit mehreren US-amerikanischen Universitäten, Regierungsbehörden und Auftragnehmern im ganzen Land. Dieser erste Schritt erfüllte eine Anforderung des Projekts, ein Computernetzwerk zu erstellen, ging jedoch nicht weit genug. Die erste Übertragung von Arpanet wurde von einem Labor an der UCLA und dem Stanford Research Institute gesendet.

Es war nicht mobil, es war repariert und würde den Streitkräften vor Ort oder außerhalb der Vereinigten Staaten nicht zugute kommen. Um fortzufahren, musste das Programm drahtlos sein und den verkabelten Teil mit dem drahtlosen Teil verbinden können. Die Ingenieure nannten dies "Internetworking".

Damit zwei Netzwerke miteinander kommunizieren können, ist eine universelle Sprache erforderlich, mit der Daten zwischen Computern übertragen werden können, die nicht immer dieselbe Sprache sprechen. Zwei Männer, Robert Kahn und Vint Cerf, entwickelten einen Plan, der sich zu TCP / IP entwickelte, dem Transportprotokoll für das Internet.

Internetworking

1976 passierte es in Rossottis Biergarten im Silicon Valley. Mehrere Wissenschaftler saßen um einen Computer herum, der über ein Kabel mit einem Van auf dem Parkplatz verbunden war. Der Van enthielt ein Terminal, das die Nachricht von diesem Computer aufnahm, in TCP / IP einwickelte und per Funk an einen Repeater auf einem Berg in der Nähe sendete. Dann ging es zum Menlo Park, wo ein Empfänger wartete. Die Nachricht wurde vom TCP / IP-Wrapper befreit, wieder in die Computersprache übersetzt und an Arpanet übergeben.

Dies war das erste Paket, das über das neue Internet gesendet wurde. Später wurde ein weiteres Ziel hinzugefügt, diesmal 3.000 Meilen entfernt in Boston, und weitere Nachrichten wurden gesendet. Arpanet war ein Erfolg und das Internet war geboren. Nach und nach wurden weitere Knoten hinzugefügt und Informationen zwischen ihnen ausgetauscht. Das Netzwerk wuchs, bis es über 800 militärische Einrichtungen in mehr als 70 Ländern umfasste.

Die Europäische Organisation für Nuklearforschung (CERN) begann 1984 mit dem Aufbau einer eigenen Version des Systems. Bald folgten weitere Organisationen, die alle dieselbe Methode zur Verbindung ihrer Netze verwendeten. Bald wollten kommerzielle Organisationen einen Teil der Aktion und begannen, ihre eigenen Netzwerke aufzubauen. Das hat so lange gedauert, bis wir das riesige Netz an Verbindungen haben, das wir heute haben.

Ganz so, wie die Wissenschaftler von ARPA, Frankreichs staatlichem Computernetzwerk der Kykladen, dem National Physical Laboratory in England, der Universität von Hawaii und Xerox zusammengearbeitet haben, aber jeder ist es zu verdanken, dass er an der Entwicklung des Internets mitgewirkt hat.

Was als militärische Übung begann und sich als sehr effektiv erwies, entwickelte sich schnell zu dem unkontrollierten und unkontrollierbaren Giganten, den wir heute haben. Die Fähigkeit, Daten unsichtbar zu übertragen und Sie an neue Orte zu bringen, hat dazu geführt, dass jedes Unternehmen und jede Organisation auf der Welt im Internet sein möchte. Jeder Mensch möchte es benutzen und es nahm schnell ein Eigenleben an.

In vielen Ländern wird der Internetzugang mittlerweile als grundlegendes Menschenrecht angesehen, was zeigt, wie weit es seit den Anfängen in diesem Biergarten zurückliegt.

Wer hat das Internet erfunden?