Wenn Sie im Internet surfen, hinterlassen Sie zwei Sätze von "Fußabdrücken", dh einen Datensatz der von Ihnen besuchten Website: einen auf dem Server, auf dem die Website gehostet wird, und einen auf Ihrem Mac (auch als Browserverlauf bezeichnet). Sie können die ersten Footprints mithilfe von Diensten wie VPNs oder Tor verbergen oder verschleiern. Wie sieht es aber mit den Footprints auf Ihrem Mac aus?
Sie können den Browserverlauf jederzeit löschen, dies müssen Sie jedoch jedes Mal beachten. Stattdessen gibt es in Safari einen speziellen Modus namens Privates Browsen, mit dem Sie nach Herzenslust browsen können, ohne Spuren in Ihrem Verlauf oder Cache der besuchten Websites zu hinterlassen. So funktioniert das.
Verwandte Themen : So verwenden Sie Private Browsing auf dem iPhone und iPad
Was ist privates Surfen?
Zunächst muss genau geklärt werden, was privates Surfen tut und was nicht. Wie oben erwähnt, verhindert das private Surfen, dass Aufzeichnungen der von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Mac gespeichert werden. Es macht Sie online nicht "privat" oder "unsichtbar", verbirgt oder verschleiert Ihre IP-Adresse nicht und verhindert nicht, dass die von Ihnen besuchten Websites wissen, dass Sie dort sind.
Beim privaten Surfen geht es also nur darum, zu verhindern, dass andere, mit denen Sie Ihren Mac teilen, wissen, welche Websites Sie besucht haben. Dies ist wichtig für einen öffentlich freigegebenen Computer, kann aber auch zu Hause nützlich sein. Beispiele hierfür sind das heimliche Online-Shopping für das Geburtstagsgeschenk eines Familienmitglieds, das Überprüfen privater Finanzinformationen oder das Anzeigen von Inhalten für Erwachsene.
Privates Surfen in Safari für Mac verwenden
Lassen Sie uns mit der obigen Erklärung darüber sprechen, wie Sie das private Surfen in Safari tatsächlich nutzen. Normalerweise sieht es beim Starten eines neuen Safari-Fensters so aus:
Wenn Sie mit einem normalen Safari-Fenster surfen, werden der Verlauf und der Cache der von Ihnen besuchten Websites gemäß Ihren Safari-Einstellungen gespeichert und aufbewahrt. Wenn Sie in einer privaten Sitzung browsen möchten, müssen Sie ein neues Safari-Fenster öffnen. Gehen Sie dazu bei geöffneter und aktiver Safari in der Menüleiste zu Datei> Neues privates Fenster . Alternativ können Sie die Tastenkombination Umschalt-Befehl-N verwenden .
Es erscheint ein neues Fenster, das wie ein normales Safari-Fenster aussieht, nur dass es eine viel dunklere Adressleiste hat. Safari zeigt außerdem eine Erklärung zum privaten Surfen oben im Fenster an.
Privates Surfen aktiviert
Safari hält Ihren Browserverlauf für alle Registerkarten in diesem Fenster privat. Nachdem Sie dieses Fenster geschlossen haben, speichert Safari die von Ihnen besuchten Seiten, Ihren Suchverlauf oder Ihre AutoFill-Informationen nicht mehr.
Jetzt können Sie wie gewohnt im Internet surfen, Ihre bevorzugten Websites besuchen, neue Registerkarten öffnen und so weiter. Solange Sie sich in diesem privaten Browserfenster befinden und das Fenster anschließend schließen, werden keine Informationen zu den von Ihnen besuchten Websites auf Ihrem Mac gespeichert.
Sie können auch private und normale Safari-Fenster gleichzeitig verwenden oder zusätzliche private Browser-Fenster über die Menüleiste oder die Tastenkombination Umschalt-Befehl-N öffnen. Im obigen Screenshot befindet sich das Safari-Fenster vorne im privaten Browsermodus (beachten Sie die dunkle Adressleiste), während sich das dahinterliegende Fenster im normalen Browsermodus befindet. Obwohl beide Browser dieselbe Website anzeigen, wird im Verlauf des Mac nur ein einziger Besuch der Website über das normale Browserfenster im Hintergrund und nichts über das private Fenster im Vordergrund aufgezeichnet.
Standardmäßig den privaten Browsermodus starten
Mit dem privaten Browsermodus von Safari können Sie also im Internet surfen, ohne lokale Spuren zu hinterlassen und ohne daran denken zu müssen, Ihren Verlauf und den Cache zu löschen. Sie müssen jedoch immer noch daran denken, zunächst ein privates Browserfenster zu starten. Wenn Sie immer im privaten Modus browsen möchten, können Sie Safari so konfigurieren, dass es standardmäßig in diesem Modus gestartet wird.
Starten Sie dazu Safari und wählen Sie in der Menüleiste Safari> Einstellungen (oder verwenden Sie die Tastenkombination Befehl-) . Suchen Sie auf der Registerkarte Allgemein des Fensters Safari-Einstellungen die Dropdown-Option Safari wird geöffnet mit und setzen Sie sie auf A Neues privates Fenster .
Wenn Sie die Safari-Anwendung von nun an starten, wird sie mit einem neuen privaten Browserfenster anstelle eines normalen Fensters geöffnet. Sie können normale Browserfenster weiterhin manuell öffnen, indem Sie die Tastenkombination Befehl-N verwenden oder in der Menüleiste Datei> Neues Fenster auswählen.
