Anonim

Wenn Sie sich an einem Laptop befinden, ist das Akkusymbol ein wichtiges Werkzeug. Es hilft Ihnen, den Batteriestand zu überwachen und den Stromverbrauch im Auge zu behalten. Manchmal wird das Symbol jedoch grau und inaktiv.

Dies kann verschiedene Gründe haben. Glücklicherweise können Sie verschiedene Dinge tun, bevor Sie Ihren Laptop zu einer Reparaturwerkstatt bringen.

Starten Sie Ihren PC neu

Lassen Sie uns zu Beginn die offensichtlichste aller Methoden zur Fehlerbehebung aus dem Weg räumen - den guten alten Neustart. Der Grund dafür ist, dass unzählige Windows-Benutzer im Laufe der Jahre eine Vielzahl kleinerer Software- und Hardwareprobleme, -fehler und -fehler behoben haben.

Wenn das Akkusymbol auf dem Bildschirm Ihres Laptops aus irgendeinem Grund abgeblendet ist, sollten Sie zunächst Ihren Computer neu starten. Es gibt zwei Möglichkeiten, einen Windows-Laptop neu zu starten, und wir werden beide behandeln.

  1. Klicken Sie auf das Start-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms oder drücken Sie die Windows-Taste auf Ihrer Tastatur.
  2. Klicken Sie im Menü am linken Bildschirmrand auf die Schaltfläche Ein / Aus.
  3. Wählen Sie im Popup-Menü die Option Neustart.

Hier ist der alternative Weg:

  1. Schließen Sie alle Programme.
  2. Drücken Sie gleichzeitig die Tasten Alt und F4 auf der Tastatur.

  3. Wenn das Dialogfeld Herunterfahren angezeigt wird, wählen Sie im Dropdown-Menü die Option Neu starten.

Warten Sie, bis der Computer neu gestartet wurde, und prüfen Sie, ob das Akkusymbol immer noch ausgegraut ist. Wenn ja, fahren Sie mit der nächsten Lösung fort.

Überprüfen Sie die Hardware auf Änderungen

Das Akkusymbol ist möglicherweise grau geworden, weil kürzlich Änderungen an der Hardwarekonfiguration Ihres Computers vorgenommen wurden. In diesem Fall sollten Sie den Geräte-Manager überprüfen, um festzustellen, ob alles reibungslos funktioniert. So geht's:

  1. Drücken Sie die Win-Taste auf Ihrer Tastatur.
  2. Beginnen Sie nach dem Start des Startmenüs mit der Eingabe des Geräte-Managers.
  3. Klicken Sie in den Ergebnissen auf Geräte-Manager.
  4. Wenn es geöffnet wird, sollten Sie auf das Aktionsmenü klicken (es befindet sich oben im Fenster).
  5. Klicken Sie auf die Option Nach Hardwareänderungen suchen.
  6. Als nächstes sollten Sie in den Hauptbereich des Fensters gehen und auf Batterien klicken
  7. Überprüfen Sie, ob die Microsoft ACPI-kompatible Kontrollmethodenbatterie und die Microsoft AC Adapter-Geräte in der Liste aufgeführt sind.
  8. Gehen Sie in den Infobereich der Taskleiste Ihres Computers und überprüfen Sie, ob das Akkusymbol angezeigt wird und ob es noch ausgegraut ist.

Überprüfen Sie die Treiber

Das Akkusymbol in der Taskleiste wird möglicherweise grau, wenn die Treiber nicht mehr ordnungsgemäß funktionieren. Um zu überprüfen, ob mit den Treibern alles in Ordnung ist, benötigen Sie die Hilfe des Geräte-Managers. Schauen wir uns an, wie Sie sie aus- und wieder einschalten:

  1. Drücken Sie die Win-Taste, um das Startmenü zu öffnen.
  2. Beginnen Sie mit der Eingabe des Geräte-Managers.
  3. Klicken Sie im Ergebnisbereich darauf.
  4. Wenn der Geräte-Manager geöffnet wird, klicken Sie auf
  5. Suchen Sie das Microsoft-Netzteil und klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf.
  6. Klicken Sie im Dropdown-Menü auf Deaktivieren.
  7. Wiederholen Sie die beiden vorherigen Schritte für die Microsoft ACPI-kompatible Kontrollmethodenbatterie.
  8. Klicken Sie danach jeweils mit der rechten Maustaste darauf und klicken Sie im Dropdown-Menü auf Aktivieren.
  9. Geben Sie Ihrem Computer zum Schluss den guten alten Neustart für die Änderungen, die Sie gerade für die Synchronisierung vorgenommen haben.

Wenn der Computer hochfährt, sollten Sie im Infobereich der Taskleiste nachsehen, ob das Problem behoben ist. Wenn nicht, probieren Sie die nächste Lösung.

Aktualisieren Sie das BIOS Ihres PCs

Manchmal ist das ausgegraute Batteriesymbol in der Taskleiste ein geringfügiges Symptom für veraltetes BIOS. Möglicherweise möchten Sie nach verfügbaren Updates für Ihr BIOS suchen. So geht's:

  1. Klicken Sie auf das Start-Symbol in der unteren linken Ecke des Bildschirms.
  2. Klicken Sie anschließend am linken Bildschirmrand auf das Symbol Einstellungen (kleines Zahnrad).
  3. Klicken Sie auf das Symbol Update & Sicherheit.
  4. Klicken Sie im Menü auf der linken Seite auf die Registerkarte Wiederherstellung.
  5. Klicken Sie im Bereich Erweiterter Start auf Jetzt neu starten.

  6. Der Bildschirm wird blau und drei Optionen werden angezeigt. Klicken Sie auf Problembehandlung.
  7. Klicken Sie anschließend auf Erweiterte Optionen.
  8. Danach wählen Sie UEFI Firmware Settings.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Neu starten.
  10. Suchen Sie nach dem Aufrufen des BIOS nach dem Update-Abschnitt.
  11. Wenn Updates verfügbar sind, laden Sie sie von der Website des Herstellers herunter und befolgen Sie die Installationsanweisungen.
  12. Starten Sie Ihren Computer neu und prüfen Sie, ob das Problem behoben ist.

Überprüfen Sie die Systemdateien

Beschädigte Systemordner und -dateien können auf einem Windows-Computer zu Schäden führen. Manchmal kann das Akkusymbol in der Taskleiste beeinträchtigt werden. Wenn Sie sich daran erinnern, dass das Symbol nicht mehr reagiert und grau ist, können Sie versuchen, das System auf ein Datum zurückzusetzen, bevor das Problem aufgetreten ist. So stellen Sie Windows 10 wieder her:

  1. Starten Sie das Startmenü.
  2. Geben Sie Restore ein.
  3. Klicken Sie auf das Ergebnis Erstellen eines Wiederherstellungspunkts.
  4. Die Systemeigenschaften werden geöffnet. Es wird mit aktivierter Registerkarte Systemschutz geöffnet. Klicken Sie auf die Schaltfläche Systemwiederherstellung.

  5. Nach einigen Augenblicken sehen Sie ein neues Fenster. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter>.
  6. Sie werden den Vorschlag von Windows sehen. Es wird mit Sicherheit ein aktuelles Datum oder das letzte größere Update sein. Sie können auf Weitere Wiederherstellungspunkte anzeigen klicken, um das gewünschte Datum auszuwählen.
  7. Klicken Sie auf die Schaltfläche Weiter.
  8. Bestätigen Sie Ihre Auswahl.
  9. Klicken Sie auf die Schaltfläche Fertig stellen.

Überprüfen Sie nach Abschluss des Vorgangs, ob das Batteriesymbol aktiv ist oder nicht.

Schalten Sie das Akkusymbol wieder ein

Ein ausgegrautes Batteriesymbol kann nerven und je früher es behoben wird, desto besser. Wenn keine der oben genannten Methoden zu Ergebnissen führt, können Sie sich für eine Neuinstallation des Systems entscheiden oder das Programm beenden und Ihren Laptop zu einer Reparaturwerkstatt bringen.

Ist das Batteriesymbol bei Ihnen jemals grau geworden? Wie haben Sie das Problem gelöst? Wenn wir das Update, das Ihnen geholfen hat, verpasst haben, stellen Sie sicher, dass Sie es im Kommentarbereich unten mit dem Rest der Community teilen.

Warum ist das Akkusymbol in Windows 10 ausgegraut?