Windows 10 bietet viele nützliche Funktionen. Aufgrund ihrer Verbindung funktionieren einige dieser Funktionen möglicherweise nicht mehr ordnungsgemäß. In der Regel handelt es sich um ein geringfügiges Problem, das Sie durch einen Neustart des Geräts beheben können.
Lesen Sie auch unseren Artikel So beschleunigen Sie Windows 10 - The Ultimate Guide
Wenn Sie Ihren Computer jedoch bereits neu gestartet haben und dies nicht geholfen hat, liegt möglicherweise ein Problem vor.
In diesem Artikel werden einige der häufigsten Ursachen für einen nicht reagierenden Suchdienst sowie deren Behebung aufgeführt.
Cortana reparieren
Meistens ist der virtuelle Assistent Cortana der Hauptgrund für die Fehlfunktion des Suchwerkzeugs. Da diese beiden Programme untrennbar miteinander verbunden sind, funktioniert auch das andere Programm nicht, wenn eines nicht ordnungsgemäß funktioniert. Es besteht also die Möglichkeit, dass Sie Ihr Problem beheben, indem Sie Cortana beheben.
Es gibt jedoch verschiedene Möglichkeiten, dies zu tun.
Starten Sie den Cortana-Prozess neu
Aufgrund der Verbindung von Cortana mit dem Such-Tool kann Cortana auch dazu führen, dass das Such-Tool aktualisiert wird. Um dies zu tun, sollten Sie:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf die Taskleiste (oder halten Sie sie auf einem Touchscreen-Gerät gedrückt) und klicken Sie im Menü auf "Task-Manager".
- Gehen Sie zur Registerkarte "Prozesse". Der Task-Manager sollte ihn standardmäßig öffnen. Wenn nicht, befindet sich die Registerkarte oben links im Fenster.
- Stellen Sie sicher, dass Sie unten im Fenster "Weitere Details" auswählen.
- Suchen Sie unter Prozesse nach Cortana.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie die Option "Task beenden".
Dadurch wird Cortana für einen kurzen Moment ausgeschaltet. Danach sollten Sie Ihren Computer neu starten.
Registrieren Sie Cortana neu
Wenn der Cortana-Neustart nicht funktioniert hat, können Sie versuchen, die App erneut zu registrieren. Dazu müssen Sie in PowerShell einen Befehl ausführen. Folge diesen Schritten:
- Öffnen Sie den Datei-Explorer. Es ist ein Ordnersymbol, das sich normalerweise in Ihrer Taskleiste befindet.
- Gehe zu folgendem Ziel:
C: Windows \ System32 \ WindowsPowerShell \ v1.0 - Suchen Sie nach der Datei 'powershell.exe'.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste darauf und wählen Sie "Als Administrator ausführen".
- Kopiere diesen Code:
Get-AppXPackage -AllUsers | Foreach {Add-AppxPackage -DisableDevelopmentMode -Register “$ ($ _. InstallLocation) \ AppXManifest.xml”}
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Code auszuführen.
- Schließen Sie PowerShell und starten Sie das System neu.
Dies sollte sowohl das Suchwerkzeug als auch Cortana reparieren.
Beheben des Windows-Suchdienstes
Manchmal deaktiviert Windows das Suchtool aus irgendeinem Grund. Da es sich bei der Suche um einen Windows-Dienst handelt, der immer automatisch gestartet wird, sollten Sie überprüfen, ob er aus irgendeinem Grund deaktiviert ist. Folge diesen Schritten:
- Drücken Sie 'Windows-Taste' + R auf Ihrer Tastatur, um das Fenster 'Ausführen' zu öffnen. Alternativ können Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü 'Start' klicken und auf 'Ausführen' klicken.
- Geben Sie "services.msc" in die Leiste ein.
- Drücke OK'.
- Suchen Sie den Dienst "Windows-Suche" in der Liste.
- Überprüfen Sie die Spalte "Status".
- Wenn es heißt "Running", dann ist alles in Ordnung.
- Wenn es leer ist, müssen Sie es selbst starten.
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf den Dienst "Windows-Suche".
- Wählen Sie "Eigenschaften". Ein neues Fenster wird geöffnet.
- Wählen Sie die Registerkarte "Allgemein" oben im Fenster.
- Setzen Sie 'Starttyp' auf 'Automatisch'.
- Drücken Sie die 'Start'-Taste.
- Drücke OK'.
Jetzt sollte in der Spalte "Status" neben "Windows-Suche" "Wird ausgeführt" stehen. Dies bedeutet, dass beim nächsten Neustart des Computers das Suchtool aktiviert sein sollte.
Führen Sie den System File Checker aus
Wenn Sie das Problem nicht manuell lösen können, können Sie mit dieser einfachen Methode eine automatische Dateiprüfung ausführen. Es wird Ihr Gerät nach Fehlern, Bugs und beschädigten Daten durchsuchen und versuchen, diese zu beheben.
Da es sich bei der Suche um einen Systemprozess handelt, sollte dieses Tool alle Probleme überprüfen und beheben. Um diesen Prozess zu starten, müssen Sie:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü "Start".
- Wählen Sie "Ausführen".
- Geben Sie "cmd" ein.
- Drücke OK'.
- Eintippen:
sfc / scannow
- Drücken Sie die Eingabetaste, um den Befehl auszuführen.
- Warten Sie, bis das Tool alle potenziellen Probleme gescannt und behoben hat.
Index löschen und neu erstellen
Manchmal ist es einfach so, dass Windows 10 Probleme hat, sich den Speicherort bestimmter Dateien und Ordner zu merken. Dies passiert, wenn die Indizierungsoptionen nicht funktionieren. Um dies zu beheben, sollten Sie:
- Klicken Sie mit der rechten Maustaste auf das Menü "Start".
- Wählen Sie "Ausführen".
- Typ "Systemsteuerung"
- Drücke OK'. Das Fenster der Systemsteuerung sollte sich öffnen.
- Öffnen Sie "Indizierungsoptionen"
- Klicken Sie auf die Schaltfläche "Erweitert".
- Wählen Sie "Neu erstellen" und klicken Sie auf "OK".
Warten Sie, bis der Vorgang abgeschlossen ist.
Zeit, Ihr System zu aktualisieren?
Wenn das Problem weiterhin besteht, liegt das Problem möglicherweise bei einer Ihrer Apps von Drittanbietern. Oder das System muss aktualisiert werden.
Wenn nichts anderes hilft, sollten Sie Ihre Dateien sichern und versuchen, Ihr Betriebssystem zurückzusetzen oder zu aktualisieren. Dies wird mit Sicherheit dazu führen, dass alle Systemdienste und -tools reibungslos und ohne Probleme funktionieren.
Wenn Sie eine andere Lösung haben, können Sie unten einen Kommentar posten und Ihren Mitlesern helfen.
