Anonim

Das umstrittene Windows 8-Betriebssystem von Microsoft könnte laut den am Sonntag von der Forschungssite NetMarketShare veröffentlichten Daten allmählich an Akzeptanz gewinnen . Beim neuesten Endbenutzer-Betriebssystem von Redmond stieg der Marktanteil (einschließlich der als Windows 8.1 gemeldeten Systeme) im Monatsverlauf um 41 Prozent von 5, 42 Prozent auf 7, 65 Prozent. Der Anteil von Windows 8 mag für sich genommen gering erscheinen, aber im Vergleich zum gesamten Marktanteil von Mac OS X, der bei knapp 7, 3 Prozent liegt, ist der Erfolg bemerkenswert.

Die Grafik zeigt den kombinierten Marktanteil von Windows 8 und 8.1 im Vergleich zu anderen Windows-Versionen und konkurrierenden Betriebssystemen.

Bevor Windows-Chef Terry Myerson jedoch zu aufgeregt wird, ist zu beachten, dass der Windows 8-Sprung möglicherweise nicht genau ist. NetMarketShare hat kürzlich eine neue Messmethode eingeführt, bei der "versteckte Seiten" von der Statistikerfassung abgezogen werden. Versteckte Seiten sind im Sinne der Website solche, die „gerendert, aber vom Benutzer nie gesehen werden“. Sie sollten daher nicht in Nutzungsdaten enthalten sein. Ein Beispiel für eine verborgene Seite ist eine Seite, die beim Start des Browsers in einem Hintergrund-Tab geladen und niemals sichtbar gemacht wird. “Obwohl dies die Tests theoretisch genauer macht, ist nicht klar, ob die Freigabe von Windows 8 jetzt überschätzt wird oder wenn es immer relativ höher war als das gemessene Niveau und erst jetzt genau gemeldet wird.

Unter der Annahme, dass sowohl der Gesamtmarktanteil von Windows 8 als auch das gemeldete Wachstum korrekt sind, könnte der Anstieg durch eine Reihe von Faktoren erklärt werden. Das erste und offensichtlichste Ereignis ist die Schulanfangssaison. Studenten aller Art gingen in den letzten Wochen in die Läden, um ihre Computerausrüstung abzuholen, und Windows 8 ist im Allgemeinen das einzige Betriebssystem, das auf PCs verfügbar ist, die über Einzelhandelsgeschäfte verkauft werden (viele Hersteller bieten Windows 7 immer noch als Bestelloption an, eine Wahl, die bei Geschäftsanwendern immer noch sehr beliebt ist).

Ein weiterer Faktor könnte die Windows 8.1 Consumer Preview sein, die im Juni kostenlos veröffentlicht wurde. Die von Microsoft bereitgestellten Dateien richten sich zwar an aktuelle Benutzer von Windows 8, können jedoch problemlos verwendet werden, um eine neue Kopie von Windows 8.1 auf einem kompatiblen PC zu installieren, unabhängig vom vorherigen Betriebssystem. Die Vorschau wird im Januar des nächsten Jahres, einige Monate nach dem offiziellen Start von Windows 8.1, auslaufen. Daher ist es nicht unvorstellbar, dass viele Benutzer sie in der Absicht nutzten, Windows kostenlos zu nutzen, während die Werbeaktion dauerte.

Schließlich ist es auch möglich, dass sich die Konsumentenstimmung gegenüber dem dramatisch anderen Windows 8 endlich positiv entwickelt hat. Jetzt, fast ein Jahr alt, sind viele hochwertige und neuartige Windows 8-Geräte auf den Markt gekommen, und Windows 8.1, das für die Veröffentlichung im Oktober vorgesehen ist, wird die meisten wichtigen Kundenbeschwerden im Zusammenhang mit der ersten Version lösen.

Insgesamt ging der Windows-Marktanteil für alle Versionen im Monatsverlauf jedoch leicht zurück, von 91, 56 Prozent im Juli auf 91, 19 Prozent im August. Sowohl Linux (1, 25 bis 1, 52 Prozent) als auch Mac OS X (7, 19 bis 7, 28 Prozent) gewannen auf Kosten von Microsoft. Ebenfalls bemerkenswert ist, dass Windows 7 sich weiterhin behauptet und sogar einen kleinen Zuwachs an Marktanteilen für den Monat verzeichnete. Die von Windows 8 gemeldeten Gewinne stammen aus älteren Versionen des Betriebssystems, wie z. B. Vista und XP.

Sowohl Microsoft als auch Apple werden im Herbst dieses Jahres wichtige Betriebssystem-Updates veröffentlichen. Neben dem bereits erwähnten Windows 8.1 hat Apple die nächste Version von OS X versprochen, die als 10.9 Mavericks bezeichnet wurde. Windows 8.1 wird am 17. Oktober öffentlich verfügbar sein, Apple hat jedoch noch keinen Veröffentlichungstermin für Mavericks festgelegt.

Windows 8-Marktanteil steigt im August um 40 Prozent