Windows 8 ist nun sechs Monate alt und als Teil von Microsofts neuer Verpflichtung zu häufigeren Updates wird das erste größere Update mit dem Codenamen "Windows Blue" in Kürze verfügbar sein. Folgendes wissen wir bisher.
Zweck
Schnellzugriff
- Zweck
- Name
- Neue Funktionen und Änderungen
- Unterstützung für kleinere Geräte
- Preise & Verfügbarkeit
- Verteilung
- Die Zukunft
- Insgesamt
Windows Blue bietet nicht nur die üblichen Fehlerkorrekturen und Leistungsverbesserungen, sondern ist auch der Versuch von Microsoft, einige der Rückmeldungen und Bedenken der Benutzer über Windows 8 auszuräumen. Tami Reller, CFO der Windows-Client-Abteilung von Microsoft, erklärte ZDNet : „Wir sind der Meinung gut, dass wir uns das gesamte Kundenfeedback angehört und angeschaut haben. Wir sind prinzipiell und nicht hartnäckig. “
Name
Microsoft-Quellen haben Journalisten wiederholt mitgeteilt, dass „Windows Blue“ einfach ein Codename ist. Während es möglich ist, dass das Unternehmen den Codenamen auf das fertige Produkt überträgt, wurde die Bezeichnung „Windows 8.1“ auch in leckenden Entwickler-Builds des Betriebssystems entdeckt.
Neue Funktionen und Änderungen
Eine der am häufigsten diskutierten Änderungen in Windows Blue ist die Rückkehr einer Schaltfläche "Start" zum Desktop. Fans der traditionellen Windows-Benutzeroberfläche sollten sich jedoch nicht zu sehr aufregen. Quellen zufolge plant das Unternehmen nur das Hinzufügen einer Schaltfläche, mit der Benutzer zum aktuellen Metro-Startbildschirm (auch bekannt als "Modern") geleitet werden und das alte Startmenü kein Comeback feiert.
Mary Jo Foley von ZDNet schlug im Windows Weekly- Podcast vor, mit der Rückkehr einer Startschaltfläche Unternehmenskunden zu befriedigen, die zögern, ein Upgrade auf Windows 8 durchzuführen. Die Funktionen der Schaltfläche unterscheiden sich von den früheren Windows-Versionen. Das Vorhandensein einer speziellen Schaltfläche kann den Umschulungsprozess für Mitarbeiter erleichtern, die Jahre oder sogar Jahrzehnte mit einer herkömmlichen Windows-Benutzeroberfläche verbracht haben.
Es wird spekuliert, dass ein weiteres wichtiges Merkmal eine Option ist, um direkt vom Desktop zu starten. In der aktuellen Version von Windows 8 werden Benutzer nach dem Booten oder Anmelden zum Startbildschirm von Metro weitergeleitet. Viele Benutzer von Windows 8 auf Desktop-Computern finden jedoch wenig Wert in der Metro-Benutzeroberfläche und verbringen ihre Zeit lieber auf dem Desktop Stoppen Sie am Startbildschirm einen unnötigen Ärger.
Durch Hinzufügen einer Option zum direkten Booten auf dem Desktop, die Metro vollständig umgeht, kann Microsoft Unternehmen und Durchschnittsverbraucher gleichermaßen beruhigen. Leider ist es möglich, dass diese Option nur für Unternehmenskunden verfügbar ist, die Windows zum Ausführen benutzerdefinierter Unternehmensanwendungen verwenden, und dass sie in Consumer-Versionen von Windows nicht vorhanden ist.
Unspezifizierte Änderungen an der Benutzeroberfläche zur Verbesserung der Navigation mit Tastatur und Maus, die wiederum ein großer Anziehungspunkt für Geschäftskunden sind, sowie Leistungsverbesserungen und Fehlerkorrekturen gehen ebenfalls aus.
Unterstützung für kleinere Geräte
Eine Schlüsselkomponente in Windows Blue wird die Benutzeroberflächenunterstützung für kleinere Geräte sein, insbesondere für Tablets im Bereich von 7 bis 8 Zoll. Der Markt für kleine Tablets ist im vergangenen Jahr explodiert. Microsoft wird voraussichtlich ein Surface-Markenprodukt in dieser Kategorie herausbringen und Hardware-Partner von Drittanbietern im Laufe dieses Jahres mit ihren eigenen kleinen Tablets unterstützen.
Während die aktuelle Windows-Version diese kleineren Geräte unterstützen kann, optimieren die Änderungen in Blau die Benutzererfahrung. "Blue leistet gute Optimierungsarbeit für diese kleinen Bildschirmgrößen", erklärte Reller. "Ja, aber Blue leistet auch mehr zur Unterstützung."
Preise & Verfügbarkeit
Es ist noch nicht bekannt, ob für das Windows Blue-Update eine Schutzgebühr erhoben wird oder ob es sich um ein kostenloses Update handelt, ähnlich wie für OS X-Updates. Der auf Microsoft fokussierte Journalist Paul Thurrott hat mehrmals argumentiert, dass das Unternehmen "dumm" wäre das Update angesichts der relativ geringen Akzeptanz des Produkts und der Kundenbeschwerden nicht kostenlos zur Verfügung stellen.
Microsoft verspricht, Preisinformationen "in den nächsten Wochen" zu veröffentlichen.
Verteilung
Ein öffentlicher Preview-Build von Blue wird Ende Juni während der Build Developer Conference von Microsoft verfügbar sein. Es wird über den Windows Store an aktuelle Windows 8-Benutzer verteilt, sodass die endgültige Versandversion wahrscheinlich auch im Windows Store verfügbar sein wird.
Die Zukunft
Blau sollte nur als erstes von mehreren wichtigen Updates für Windows 8 angesehen werden, sagte Frau Reller, aber Microsoft verpflichtet sich nicht zu einem festgelegten Release-Zeitplan. „Du solltest nicht davon ausgehen, dass wir das nicht jährlich machen werden… oder das werden wir“, fügte sie hinzu.
Insgesamt
Windows Blue ist weder eine Überraschung noch eine Reaktion auf Kundenfeedback. Während der Entwicklung von Windows 8 sprach Microsoft häufig über den Wunsch des Unternehmens, zu einem regelmäßigeren Softwareaktualisierungsmodell überzugehen. Microsoft hat diese Umstellung mit Office 365 erfolgreich durchgeführt, wenn auch auf Abonnementbasis, und sie beginnt erst mit Windows.
Ein Update von sechs Monaten im Lebenszyklus des Betriebssystems ist daher eine erwartete Entwicklung. Es ist jedoch klar, dass Microsoft die Breite und Tiefe der Kundenverwirrung und in einigen Fällen die Wut über die Änderungen, die das Unternehmen in Windows 8 vorgenommen hat, nicht vorausgesehen hat. Während Blue die ganze Zeit auf der Roadmap von Microsoft gestanden haben mag, waren die erwarteten Änderungen, die das Problem betrafen, die Ursache Startknopf- und Startoptionen stellen die Herausforderung des Unternehmens dar, die eigene Vision für die Zukunft von Windows mit den Realitäten der Kundenbedürfnisse und -wünsche in Einklang zu bringen.
Wie Frau Reller erklärt, geht sie nicht nur auf Kundenfeedback ein, sondern „bringt die Windows 8-Vision voran. Es dreht sich alles um Handys, Berührungen, Apps, die neue Entwicklerplattform und eine hochgradig personalisierte persönliche Erfahrung. “Dies ist nicht die Sprache eines Unternehmens, das bereit ist, eine Niederlage zuzugeben und auf eine Windows 7-Benutzeroberfläche zurückzugreifen.
